Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Deutscher Bundestag – Experten: Nachbesserungsbedarf bei Genehmigungsverfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw38-pa-umwelt-immission-964830

Vereinfachte Genehmigungsverfahren, schnellerer Ausbau von Erneuerbare-Energien-Anlagen wie etwa Windkraftanlagen oder Elektrolyseure zur Herstellung von Wasserstoff – darauf zielt der Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz‘ (20/7502). Experten…
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes stößt auf Skepsis bei Experten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-pa-umwelt-bundesnaturschutz-901234

Die geplante Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes ist bei Experten auf breite Skepsis gestoßen. Zwar unterstützten die Sachverständigen grundsätzlich das Ziel des von den Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eingebrachten Entwurfs eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturs…
der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP „zur Erhöhung und Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Rohstoffgipfel mit Bundesländern und Industrie beantragt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw49-de-heimische-rohstoffe-1032658

Die CDU/CSU-Fraktion hat einen Antrag mit dem Titel „Heimische Rohstoffe nutzen – Wertschöpfungsketten erhalten, auf- und ausbauen“ (20/13736) vorgelegt, den der Bundestag am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals beraten hat. Im Anschluss an die Aussprache wurde die Vorlage zur weiteren Beratung…
ihrem Antrag heißt es, auf dem Rohstoffgipfel müssten umfassende Maßnahmen zur Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Osterpaket zum Ausbau erneuerbarer Energien beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-de-energie-902620

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Donnerstag, 7. Juli 2022, mehrere Gesetzesvorlagen des sogenannten Osterpakets zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes verabschiedet. In namentlichen Abstimmungen votierten die Abgeordneten mit 379 Ja-…
der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP „zur Erhöhung und Beschleunigung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten bewerten geplanten Kohleausstieg im Rheinischen Revier unterschiedlich

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw46-pa-energie-920414

Das Vorhaben der Bundesregierung, den Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier von 2038 auf das Jahr 2030 vorzuziehen und gleichzeitig die Laufzeit zweier Kraftwerksblöcke über den 31. Dezember 2022 hinaus bis zum 31. März 2024 zu verlängern, wird von Sachverständigen unterschiedlich beurteilt. D…
Lesung (Braunkohleaustieg) Energie Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts gebilligt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-energiewirtschaftsrecht-899952

Der Bundestag hat am Freitag, 24. Juni 2022, den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts im Zusammenhang mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm und zu Anpassungen im Recht der Endkundenbelieferung“ (20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6) gebilligt. Zugestimmt hatten die…
Zur Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren in allen Rechtsbereichen soll im

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag führt das Chancen-Aufenthaltsrecht ein

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-chancen-aufenthaltsrecht-923118

Langjährig geduldete Ausländer sollen künftig mehr Chancen zum Erhalt eines Bleiberechts in Deutschland erhalten. Einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines sogenannten Chancen-Aufenthaltsrechts (20/3717) verabschiedete der Bundestag am Freitag, 2. Dezember 2022, …
Beschleunigung der Asylklageverfahren Zudem sollten weitere Änderungen des Asylgesetzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag stimmt für Änderung des Energiesicherungsgesetzes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw47-de-energiesicherung-921892

Der Bundestag hat am Donnerstag, 24. November 2022, den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen „zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften“ (20/4328) gebilligt. In namentlicher Abstimmung votierten 383 Abgeordnete für das Gesetz, 263 Abgeordnete st…
Lesung (Braunkohleaustieg) Energie Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anhörung zur Einführung des EH-55-Neubaustandards

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw22-pa-klimaschutz-gebaeudeenergiegesetz-896814

Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie befasst sich am Dienstag, 31. Mai 2022, mit Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes und des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Die Sitzung beginnt um 8.45 Uhr im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Sitzungssaal E 3.101 und dauert eine Stunde. Grundlage der Anhörung ist die Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP (20(25)95) zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/1599).
Zur Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren in allen Rechtsbereichen soll im

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden