Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Deutschland und Weltbank treiben Engagement beim Aufbau sozialer Sicherungssysteme voran | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-weltbank-ausbau-soziale-sicherungssysteme-156870

Soziale Sicherung ist Krisenabsicherung und -prävention zugleich – und eine gute Investition in Entwicklung. Dennoch haben rund 4 Milliarden Menschen immer noch keinen Zugang zu sozialer Sicherung. Gemeinsam mit der Weltbank intensiviert das Entwicklungsministerium das internationale Engagement beim Aus- und Aufbau sozialer Sicherungssysteme.
Mit 26 Milliarden US-Dollar unterstützt die Weltbank Regierungen bei der Beschleunigung

Hamburg Sustainability Conference (HSC) | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/2024-hamburg-sustainability-conference

Am 7. und 8. Oktober 2024 findet die erste Hamburg Sustainability Conference (HSC) statt. Die HSC ist eine Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNPD), der Michael Otto Stiftung und der Freien und Hansestadt Hamburg.
Nachhaltigkeitsziele (SDGs (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)) voranzubringen und zu beschleunigen

16. Weltbodenkonferenz in Riad erreicht Fortschritte in der Bekämpfung von Wüstenbildung und Landdegradierung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/16-weltbodenkonferenz-in-riad-erreicht-fortschritte-240512

Die 16. Weltbodenkonferenz ist heute in Riad, Saudi-Arabien, mit Beschlüssen für mehr globale Zusammenarbeit für eine nachhaltige Landnutzung, Ernährungssicherung und den Schutz von Klima und Ökosystemen zu Ende gegangen. Erstmals gab es im Rahmen einer UNCCD-Vertragsstaatenkonferenz einen Beschluss zum Thema Landwirtschaft, der die Förderung nachhaltiger Landnutzung anstrebt, um weitere Degradierung von Böden zu vermeiden.
Investitionen in die Wiederherstellung von Land beschleunigen Die UNCCD-Staatengemeinschaft

Deutschland und Niederlande starten Initiative für Wasserversorger in den wachsenden Städten des Globalen Südens | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-niederlande-gemeinsame-initiative-wasserversorger-150596

Mit der Urban Water Catalyst Initiative ruft Deutschland mit Unterstützung der Niederlande erstmalig eine globale Initiative zur Mobilisierung öffentlicher und privater Investitionen für klimaresiliente Wasserbetreiber und Städte im Globalen Süden ins Leben. Ziel ist es, Stadtbewohnern in den wachsenden Städten des globalen Südens Zugang zu sicherer Trinkwasser- und Sanitärversorgung zu ermöglichen.
UN-Mitgliedsstaaten die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung deutlich zu beschleunigen

Deutschland und Pakistan vereinbaren konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Klimaschocks | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-pakistan-massnahmen-schutz-vor-klimaschocks-153414

Deutschland und Pakistan wollen mit konkreten Maßnahmen ihre Klimapartnerschaft vertiefen. Das vereinbarte Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute mit Pakistans Klimaministerin Sherry Rehman in Berlin am Rande des Petersberger Klimadialogs.
Die JETPs sollen die sozial gerechte Energiewende in den Partnerländen beschleunigen

Deutschlands Beitrag zur Weltklimakonferenz in Ägypten: Ambition und Solidarität | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschlands-beitrag-zur-cop27-in-aegypten-ambition-solidaritaet-127472

Heute beginnt die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh. Unter dem Vorsitz von Ägypten werden dort in den kommenden zwei Wochen Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus fast 200 Staaten verhandeln. Für die deutsche Bundesregierung hat die Eindämmung der Klimakrise oberste Priorität und wir werden uns in Sharm El-Sheikh mit geeinten Kräften dafür einsetzen, den internationalen Klimaschutz voranzutreiben. 
Wir beschleunigen unsere Energiewende, damit 2030 80 Prozent unseres Stromes aus

Hamburg Sustainability Conference vereint eine Welt im Umbruch für nachhaltige Zukunftsallianzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/hamburg-sustainability-conference-nachhaltige-zukunftsallianzen-254816

Am 2. und 3. Juni 2025 findet die Hamburg Sustainability Conference (HSC) statt. Zum zweiten Mal bringt die Konferenz hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und internationalen Organisationen in Hamburg zusammen – mit dem Ziel, Allianzen für die nachhaltige Entwicklung zu schmieden und die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen entscheidend voranzubringen.
Otto: „Das enorme Potenzial des Privatsektors, die Fortschritte bei den SDGs zu beschleunigen

Klima- und Entwicklungspartnerschaften | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klima-und-entwicklungspartnerschaften

Deutschland setzt sich weltweit für eine gerechte und nachhaltige Transformation ein: Hin zu einer klimaneutralen, resilienten und sozial gerechten Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung (Just Transition). Ein zentraler Baustein der deutschen Entwicklungspolitik sind dabei Klima- und Entwicklungspartnerschaften.
Vereinigte Königreich mit Indonesien zusammen, um den Kohleausstieg des Landes zu beschleunigen