Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

BMUV: COP27: Deutschland fördert Klimaschutzprojekte mit starkem Fokus auf Biodiversitätsschutz | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/cop27-deutschland-foerdert-klimaschutzprojekte-mit-starkem-fokus-auf-biodiversitaetsschutz

Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) sucht weltweit nach ambitionierten und innovativen Projektideen zur Bekämpfung des Klimawandels und zum Erhalt der Biodiversität in Entwicklungs- und Schwellenländern.
klimaverträgliche, nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft zu beschleunigen

BMUV: Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/konsequenter-klimaschutz-und-vorsorgende-klimaanpassung-verhindern-milliardenschaeden

Von 2000 bis 2021 sind mindestens 145 Milliarden Euro Schäden durch die Folgen der Klimakrise entstanden. Laut einer Studie könnten Schäden in Höhe von 280 bis 900 Milliarden Euro bis Mitte des Jahrhunderts entstehen.
Hier muss Deutschland das Tempo deutlich beschleunigen

BMUV: Umweltstaatssekretär Tidow zeichnet für Deutschland Global Cooling Pledge bei der COP28 | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/umweltstaatssekretaer-tidow-zeichnet-fuer-deutschland-global-cooling-pledge-bei-der-cop28

Ziel der Erklärung ist die Reduzierung von kühlungsbedingten Treibhausgasemissionen, Energieeffizienzsteigerung und der Einsatz klimafreundlicher Kältemittel. Über 50 Länder verpflichten sich zur Umsetzung.
deutlich über die internationalen Vorgaben hinaus zu beschleunigen

BMUV: Rede von Steffi Lemke beim Side Event „Too much and too little – Accelerating IWRM for climate-resilient water management and ecosystem conservation“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-side-event-too-much-and-too-little-accelerating-iwrm-for-climate-resilient-water-management-and-ecosystem-conservation

Steffi Lemke hat das Side Event „Too much and too little“ im Rahmen der Wasserkonferenz in New York mit einer Rede eröffnet. Im Fokus der Veranstaltung stehen ganzheitliche Ansätze wie das Integrierte Wasserressourcen-Management.
„Den Wandel beschleunigen“ (accelerating change) ist

BMUV: Vom Handeln zum Wissen – Umweltzentren als Change Agents einer Transformation von unten | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/vom-handeln-zum-wissen-umweltzentren-als-change-agents-einer-transformation-von-unten

on Mai 2015 bis Dezember 2016 führt die ANU das bundesweite Projekt „Vom Handeln zum Wissen – Umweltzentren als Change Agents einer Transformation von unten“ durch, das von UBA und BMUB gefördert wird.
Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen