Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Computersimulationen und Künstliche Intelligenz – ein „Booster“ für die Molekülforschung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/computersimulationen-und-kuenstliche-intelligenz-ein-booster-fuer-die-molekuelforschung/

Heidelberg/Karlsruhe. 7. April 2022. In der neuen Kooperation „SIMPLAIX“ arbeiten Forschende aus dem HITS, der Universität Heidelberg und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) daran, die Herausforderungen bei der Simulation von Biomolekülen und molekularen Materialien anzugehen. Sie bündeln
Anwendung maschinellen Lernens für unterstützte organische Elektronikmaterialien, die Beschleunigung

Explore Science-Schülerwettbewerbe: mit Neugier und Freude auf Erfolgstour – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-schuelerwettbewerbe-mit-neugier-und-freude-auf-erfolgstour/

Bremen, 06.09.2019. Dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen bereits Wochen vor Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in der Schule oder in ihrer Freizeit mit den Vorbereitungen für den Wettbewerb begonnen. Insgesamt
Gäste zu erstaunlichen Experimenten ein, bei denen Begriffe wie Geschwindigkeit, Beschleunigung

Startschuss für die Explore Science-Zeitreise – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-die-explore-science-zeitreise/

Klaus Tschira Stiftung lädt vom 22. bis 26. Mai zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen nach Mannheim ein – Eintritt und alle Angebote kostenfrei. Mannheim. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, starten am Mittwoch, 22. Mai, um 9 Uhr bereits zu
Das Thema Zeit ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft aktueller denn je, denn Beschleunigung

Mit modernster Technik der Zeit und dem Klima auf der Spur – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/der-zeit-und-dem-klima-auf-der-spur/

Mannheim. In Mannheim wird internationale Spitzenforschung betrieben. Das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) an den Reiss-Engelhorn-Museen hat in den letzten Jahren durch spektakuläre Untersuchungen an Mumien, Wikingerfunden und zum Klimawandel immer wieder für Aufsehen gesorgt. Jetzt geht d
Ronny Friedrich freut sich auf die Erweiterung: „Mit dem zweiten Beschleuniger wird