Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Europas Flüsse in Gefahr: Neuer Bericht enthüllt umweltschädliche Wunschliste des Grauens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-fluesse-in-gefahr-neuer-bericht-enthuellt-umweltschaedliche-wunschliste-des-grauens/

Wien / Bukarest am 20. Mai 2019. Anlässlich des informellen Umweltrates in Bukarest präsentiert eine europaweite Umweltallianz einen detaillierten Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union. Darin wird klar aufgeschlüsselt, wie im Zuge des laufenden Fitness-Checks die wichtige Wasserrahmenrichtlinie auf allen Ebenen aufgeweicht werden soll. „Unter dem Deckmantel […]
Aufweichungswünsche von Interessensgruppen aus Landwirtschaft, Wasserkraft und Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Flüsse in Gefahr: Neuer Bericht enthüllt umweltschädliche Wunschliste des Grauens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-fluesse-in-gefahr-neuer-bericht-enthuellt-umweltschaedliche-wunschliste-des-grauens/page/3/?et_blog=

Wien / Bukarest am 20. Mai 2019. Anlässlich des informellen Umweltrates in Bukarest präsentiert eine europaweite Umweltallianz einen detaillierten Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union. Darin wird klar aufgeschlüsselt, wie im Zuge des laufenden Fitness-Checks die wichtige Wasserrahmenrichtlinie auf allen Ebenen aufgeweicht werden soll. „Unter dem Deckmantel […]
Aufweichungswünsche von Interessensgruppen aus Landwirtschaft, Wasserkraft und Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Abholzung erreicht neues Rekordhoch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-abholzung-erreicht-neues-rekordhoch/page/2/?et_blog=

Der Amazonasregenwald ist der größte zusammenhängende Regenwald dieser Erde. Unter der Regierung des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro hat die Abholzung und Zerstörung allerdings massiv zugelegt. Satellitenbilder des brasilianischen Institutes für Weltraumforschung (INPE) zeigen das Ausmaß der Zerstörung. Alleine von August 2019 bis Juli 2020 wurde laut INPE eine Fläche von rund 11.000 Quadratkilometer abgeholzt – […]
Das Ergebnis: Während Bergbau, Viehzucht und Sojaanbau massiv zugelegt haben, gab

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Abholzung erreicht neues Rekordhoch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-abholzung-erreicht-neues-rekordhoch/

Der Amazonasregenwald ist der größte zusammenhängende Regenwald dieser Erde. Unter der Regierung des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro hat die Abholzung und Zerstörung allerdings massiv zugelegt. Satellitenbilder des brasilianischen Institutes für Weltraumforschung (INPE) zeigen das Ausmaß der Zerstörung. Alleine von August 2019 bis Juli 2020 wurde laut INPE eine Fläche von rund 11.000 Quadratkilometer abgeholzt – […]
Das Ergebnis: Während Bergbau, Viehzucht und Sojaanbau massiv zugelegt haben, gab

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Abholzung erreicht neues Rekordhoch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-abholzung-erreicht-neues-rekordhoch/page/3/?et_blog=

Der Amazonasregenwald ist der größte zusammenhängende Regenwald dieser Erde. Unter der Regierung des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro hat die Abholzung und Zerstörung allerdings massiv zugelegt. Satellitenbilder des brasilianischen Institutes für Weltraumforschung (INPE) zeigen das Ausmaß der Zerstörung. Alleine von August 2019 bis Juli 2020 wurde laut INPE eine Fläche von rund 11.000 Quadratkilometer abgeholzt – […]
Das Ergebnis: Während Bergbau, Viehzucht und Sojaanbau massiv zugelegt haben, gab

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Abholzung erreicht neues Rekordhoch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-abholzung-erreicht-neues-rekordhoch/?et_blog=

Der Amazonasregenwald ist der größte zusammenhängende Regenwald dieser Erde. Unter der Regierung des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro hat die Abholzung und Zerstörung allerdings massiv zugelegt. Satellitenbilder des brasilianischen Institutes für Weltraumforschung (INPE) zeigen das Ausmaß der Zerstörung. Alleine von August 2019 bis Juli 2020 wurde laut INPE eine Fläche von rund 11.000 Quadratkilometer abgeholzt – […]
Das Ergebnis: Während Bergbau, Viehzucht und Sojaanbau massiv zugelegt haben, gab

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktueller Report: WWF warnt vor riesiger Waldvernichtung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktueller-report-wwf-warnt-vor-riesiger-waldvernichtung-am-amazonas/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 14.06.2016 – Den Schutzgebieten des Amazonas-Regenwaldes droht ein großflächiger Waldverlust. Insgesamt rund 6,5 Millionen Hektar, eine Fläche, die rund 77 Prozent der Österreichischen Landesfläche entspricht, sind von Plänen für den Ausbau von Infrastruktur, landwirtschaftlichen Flächen und Bergbauaktivitäten betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt der Living Amazon Report, den der WWF am Montag in Brasília […]
Besonders dramatisch sind laut WWF die zunehmenden Aktivitäten im Bereich Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktueller Report: WWF warnt vor riesiger Waldvernichtung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktueller-report-wwf-warnt-vor-riesiger-waldvernichtung-am-amazonas/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 14.06.2016 – Den Schutzgebieten des Amazonas-Regenwaldes droht ein großflächiger Waldverlust. Insgesamt rund 6,5 Millionen Hektar, eine Fläche, die rund 77 Prozent der Österreichischen Landesfläche entspricht, sind von Plänen für den Ausbau von Infrastruktur, landwirtschaftlichen Flächen und Bergbauaktivitäten betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt der Living Amazon Report, den der WWF am Montag in Brasília […]
Besonders dramatisch sind laut WWF die zunehmenden Aktivitäten im Bereich Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftschlamm in Ungarn: WWF befürchtet schlimmere Umweltauswirkungen als nach Baia Mare-Katastrophe – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftschlamm-in-ungarn-wwf-befuerchtet-schlimmere-umweltauswirkungen-als-nach-baia-mare-katastrophe/page/2/?et_blog=

Wien/Kolontar, 7. Oktober 2010 – Seit Mittwoch Früh befinden sich Mitarbeiter des WWF Ungarn im Katastrophengebiet. Die Experten rund um Gábor Figeczky, stv. Geschäftsführer des WWF Ungarn, machen sich derzeit in Kolontar, einem der sechs betroffenen Dörfer, ein Bild vom Ausmaß der Katastrophe. „Vorerst ist es unmöglich, das genaue Ausmaß der Naturschäden abzuschätzen“, so Figeczky. […]
„Der Schauplatz erinnert auf gespenstische Art und Weise an die Bergbau-Katastrophe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftschlamm in Ungarn: WWF befürchtet schlimmere Umweltauswirkungen als nach Baia Mare-Katastrophe – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftschlamm-in-ungarn-wwf-befuerchtet-schlimmere-umweltauswirkungen-als-nach-baia-mare-katastrophe/page/5/?et_blog=

Wien/Kolontar, 7. Oktober 2010 – Seit Mittwoch Früh befinden sich Mitarbeiter des WWF Ungarn im Katastrophengebiet. Die Experten rund um Gábor Figeczky, stv. Geschäftsführer des WWF Ungarn, machen sich derzeit in Kolontar, einem der sechs betroffenen Dörfer, ein Bild vom Ausmaß der Katastrophe. „Vorerst ist es unmöglich, das genaue Ausmaß der Naturschäden abzuschätzen“, so Figeczky. […]
„Der Schauplatz erinnert auf gespenstische Art und Weise an die Bergbau-Katastrophe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden