Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Nashorn wiederentdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashorn-wiederentdeckt/page/3/?et_blog=

WWF Presseaussendung Jakarta, 23. 03. 2016 – Forscher des WWF haben in Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo, ein Sumatra-Nashorn entdeckt. Die letzte bestätigte Sichtung der Art war dort vor mehr als 40 Jahren. Die stark bedrohten Nashörner, von denen nur noch rund 100 Individuen in freier Wildbahn leben, – vor allem auf der […]
durch die Anlage von Palmölplantagen, Abholzungen für die Papierproduktion und den Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashorn wiederentdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashorn-wiederentdeckt/page/5/?et_blog=

WWF Presseaussendung Jakarta, 23. 03. 2016 – Forscher des WWF haben in Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo, ein Sumatra-Nashorn entdeckt. Die letzte bestätigte Sichtung der Art war dort vor mehr als 40 Jahren. Die stark bedrohten Nashörner, von denen nur noch rund 100 Individuen in freier Wildbahn leben, – vor allem auf der […]
durch die Anlage von Palmölplantagen, Abholzungen für die Papierproduktion und den Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Skurriles Tierleben im östlichen Himalaya – WWF Österreich

https://www.wwf.at/skurriles-tierleben-im-oestlichen-himalaya/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Thimphu/Bhutan, Wien, 5. Oktober 2015: Ein niesender Affe, ein an Land spazierender Fisch und ein brauner Frosch mit tiefblauen Augen sind nur einige der bislang unbekannten Arten, die im Osten des Himalayas neu entdeckt wurden. In einem aktuellen Bericht beschreibt der WWF über 200 Tier- und Pflanzenarten, die in der Gebirgsregion in den […]
Aber auch der Bergbau, Luftverschmutzung durch zunehmende Industrialisierung und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Abholzung erreicht neues Rekordhoch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-abholzung-erreicht-neues-rekordhoch/page/4/?et_blog=

Der Amazonasregenwald ist der größte zusammenhängende Regenwald dieser Erde. Unter der Regierung des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro hat die Abholzung und Zerstörung allerdings massiv zugelegt. Satellitenbilder des brasilianischen Institutes für Weltraumforschung (INPE) zeigen das Ausmaß der Zerstörung. Alleine von August 2019 bis Juli 2020 wurde laut INPE eine Fläche von rund 11.000 Quadratkilometer abgeholzt – […]
Das Ergebnis: Während Bergbau, Viehzucht und Sojaanbau massiv zugelegt haben, gab

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Flüsse in Gefahr: Neuer Bericht enthüllt umweltschädliche Wunschliste des Grauens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-fluesse-in-gefahr-neuer-bericht-enthuellt-umweltschaedliche-wunschliste-des-grauens/page/2/?et_blog=

Wien / Bukarest am 20. Mai 2019. Anlässlich des informellen Umweltrates in Bukarest präsentiert eine europaweite Umweltallianz einen detaillierten Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union. Darin wird klar aufgeschlüsselt, wie im Zuge des laufenden Fitness-Checks die wichtige Wasserrahmenrichtlinie auf allen Ebenen aufgeweicht werden soll. „Unter dem Deckmantel […]
Aufweichungswünsche von Interessensgruppen aus Landwirtschaft, Wasserkraft und Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Flüsse in Gefahr: Neuer Bericht enthüllt umweltschädliche Wunschliste des Grauens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-fluesse-in-gefahr-neuer-bericht-enthuellt-umweltschaedliche-wunschliste-des-grauens/page/4/?et_blog=

Wien / Bukarest am 20. Mai 2019. Anlässlich des informellen Umweltrates in Bukarest präsentiert eine europaweite Umweltallianz einen detaillierten Bericht über die massive Angriffswelle von Industrieverbänden auf den Gewässerschutz in der Europäischen Union. Darin wird klar aufgeschlüsselt, wie im Zuge des laufenden Fitness-Checks die wichtige Wasserrahmenrichtlinie auf allen Ebenen aufgeweicht werden soll. „Unter dem Deckmantel […]
Aufweichungswünsche von Interessensgruppen aus Landwirtschaft, Wasserkraft und Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Verhandlung ist ein Entscheidungstag für die Mur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-verhandlung-ist-ein-entscheidungstag-fuer-die-mur/?et_blog=

Presseaussendung WWF und Greenpeace Graz am 22. Jänner 2016 – Am 25. Jänner findet die Verhandlung zur Umweltverträglichkeit  für das Verhüttungswerk der Firma Minex in Zeltweg statt. Bekanntlich plant das in Graz ansässige Unternehmen, Roherz aus den Steinbrüchen bei Kraubath zu verhütten. Die neugebaute Anlage würde direkt neben dem Natura 2000-Europaschutzgebiet „Ober- und Mittellauf der […]
und die behandelten Abwässer als harmlos darstellt, haben Umweltkatastrophen im Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Verhandlung ist ein Entscheidungstag für die Mur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-verhandlung-ist-ein-entscheidungstag-fuer-die-mur/page/5/?et_blog=

Presseaussendung WWF und Greenpeace Graz am 22. Jänner 2016 – Am 25. Jänner findet die Verhandlung zur Umweltverträglichkeit  für das Verhüttungswerk der Firma Minex in Zeltweg statt. Bekanntlich plant das in Graz ansässige Unternehmen, Roherz aus den Steinbrüchen bei Kraubath zu verhütten. Die neugebaute Anlage würde direkt neben dem Natura 2000-Europaschutzgebiet „Ober- und Mittellauf der […]
und die behandelten Abwässer als harmlos darstellt, haben Umweltkatastrophen im Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktueller Report: WWF warnt vor riesiger Waldvernichtung am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktueller-report-wwf-warnt-vor-riesiger-waldvernichtung-am-amazonas/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 14.06.2016 – Den Schutzgebieten des Amazonas-Regenwaldes droht ein großflächiger Waldverlust. Insgesamt rund 6,5 Millionen Hektar, eine Fläche, die rund 77 Prozent der Österreichischen Landesfläche entspricht, sind von Plänen für den Ausbau von Infrastruktur, landwirtschaftlichen Flächen und Bergbauaktivitäten betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt der Living Amazon Report, den der WWF am Montag in Brasília […]
Besonders dramatisch sind laut WWF die zunehmenden Aktivitäten im Bereich Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden