Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Millionenfaches Maus-Klicken für die Rettung des Amazonaswaldes – WWF Österreich

https://www.wwf.at/millionenfaches-maus-klicken-fuer-die-rettung-des-amazonaswaldes/

Wien, 14. Dezember 2010 – 123.000 Euro für  WWF-Regenwaldschutzprojekte brachten die Millionen Maus-Klicks der Benutzer der grünen Ecosia-Suchmaschine nach einem Jahr Bilanz. Jede Websuche mit der Suchmaschine schützt zwei Quadratmeter Regenwald. Die von Bing und Yahoo unterstützte Suchmaschine wird nun auf ein internationales Regenwaldprojekt in Brasilien ausgedehnt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums wurde der Suchmotor nach […]
natürlichen Ressourcen und an der Beseitigung der Umweltschäden, die durch den Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Brände: WWF warnt vor Verlagerung der Waldzerstörung in die Cerrado-Savanne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-braende-wwf-warnt-vor-verlagerung-der-waldzerstoerung-in-die-cerrado-savanne/page/5/?et_blog=

Entwaldung vom Amazonas-Regenwald in die Cerrado-Savanne verschoben – einer der artenreichsten Lebensräume der Welt stark bedroht – WWF fordert mehr Schutzgebiete und Ausweitung des EU-Lieferkettengesetzes
hauptsächlich aufgrund von illegaler Abholzung, Umwandlungen in Weideflächen und illegalem Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Brände: WWF warnt vor Verlagerung der Waldzerstörung in die Cerrado-Savanne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-braende-wwf-warnt-vor-verlagerung-der-waldzerstoerung-in-die-cerrado-savanne/page/2/?et_blog=

Entwaldung vom Amazonas-Regenwald in die Cerrado-Savanne verschoben – einer der artenreichsten Lebensräume der Welt stark bedroht – WWF fordert mehr Schutzgebiete und Ausweitung des EU-Lieferkettengesetzes
hauptsächlich aufgrund von illegaler Abholzung, Umwandlungen in Weideflächen und illegalem Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas-Brände: WWF warnt vor Verlagerung der Waldzerstörung in die Cerrado-Savanne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-braende-wwf-warnt-vor-verlagerung-der-waldzerstoerung-in-die-cerrado-savanne/page/4/?et_blog=

Entwaldung vom Amazonas-Regenwald in die Cerrado-Savanne verschoben – einer der artenreichsten Lebensräume der Welt stark bedroht – WWF fordert mehr Schutzgebiete und Ausweitung des EU-Lieferkettengesetzes
hauptsächlich aufgrund von illegaler Abholzung, Umwandlungen in Weideflächen und illegalem Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Millionenfaches Maus-Klicken für die Rettung des Amazonaswaldes – WWF Österreich

https://www.wwf.at/millionenfaches-maus-klicken-fuer-die-rettung-des-amazonaswaldes/page/4/?et_blog=

Wien, 14. Dezember 2010 – 123.000 Euro für  WWF-Regenwaldschutzprojekte brachten die Millionen Maus-Klicks der Benutzer der grünen Ecosia-Suchmaschine nach einem Jahr Bilanz. Jede Websuche mit der Suchmaschine schützt zwei Quadratmeter Regenwald. Die von Bing und Yahoo unterstützte Suchmaschine wird nun auf ein internationales Regenwaldprojekt in Brasilien ausgedehnt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums wurde der Suchmotor nach […]
natürlichen Ressourcen und an der Beseitigung der Umweltschäden, die durch den Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Millionenfaches Maus-Klicken für die Rettung des Amazonaswaldes – WWF Österreich

https://www.wwf.at/millionenfaches-maus-klicken-fuer-die-rettung-des-amazonaswaldes/page/5/?et_blog=

Wien, 14. Dezember 2010 – 123.000 Euro für  WWF-Regenwaldschutzprojekte brachten die Millionen Maus-Klicks der Benutzer der grünen Ecosia-Suchmaschine nach einem Jahr Bilanz. Jede Websuche mit der Suchmaschine schützt zwei Quadratmeter Regenwald. Die von Bing und Yahoo unterstützte Suchmaschine wird nun auf ein internationales Regenwaldprojekt in Brasilien ausgedehnt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums wurde der Suchmotor nach […]
natürlichen Ressourcen und an der Beseitigung der Umweltschäden, die durch den Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Ozeane: WWF fordert besseren Schutz und Offensive gegen Plastikmüll-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-ozeane-wwf-fordert-besseren-schutz-und-offensive-gegen-plastikmuell-krise/page/5/?et_blog=

Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der marinen Schutzgebiete und internationale Maßnahmen gegen Plastik im Meer gefordert
verbindliche Abkommen, um die Plastik-Krise einzudämmen und den geplanten Tiefsee-Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Millionenfaches Maus-Klicken für die Rettung des Amazonaswaldes – WWF Österreich

https://www.wwf.at/millionenfaches-maus-klicken-fuer-die-rettung-des-amazonaswaldes/page/3/?et_blog=

Wien, 14. Dezember 2010 – 123.000 Euro für  WWF-Regenwaldschutzprojekte brachten die Millionen Maus-Klicks der Benutzer der grünen Ecosia-Suchmaschine nach einem Jahr Bilanz. Jede Websuche mit der Suchmaschine schützt zwei Quadratmeter Regenwald. Die von Bing und Yahoo unterstützte Suchmaschine wird nun auf ein internationales Regenwaldprojekt in Brasilien ausgedehnt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums wurde der Suchmotor nach […]
natürlichen Ressourcen und an der Beseitigung der Umweltschäden, die durch den Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Ozeane: WWF fordert besseren Schutz und Offensive gegen Plastikmüll-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-ozeane-wwf-fordert-besseren-schutz-und-offensive-gegen-plastikmuell-krise/page/4/?et_blog=

Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der marinen Schutzgebiete und internationale Maßnahmen gegen Plastik im Meer gefordert
verbindliche Abkommen, um die Plastik-Krise einzudämmen und den geplanten Tiefsee-Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Ozeane: WWF fordert besseren Schutz und Offensive gegen Plastikmüll-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-ozeane-wwf-fordert-besseren-schutz-und-offensive-gegen-plastikmuell-krise/page/2/?et_blog=

Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der marinen Schutzgebiete und internationale Maßnahmen gegen Plastik im Meer gefordert
verbindliche Abkommen, um die Plastik-Krise einzudämmen und den geplanten Tiefsee-Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden