Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

„Rettet den Amazonas!“ WWF startet Kampagne für den Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettet-den-amazonas-wwf-startet-kampagne-fuer-den-regenwald/?et_blog=

Wien, 10. Juli 2007 – Im Rahmen des weltweiten WWF-Projekts zur Rettung des Amazonas-Regenwaldes startet auch der WWF Österreich heute eine groß angelegte Kampagne. Im Rahmen des größten Tropenwaldschutzprojekts der Welt soll ein WWF-Schutzgürtel mit einer Gesamtfläche von 500.000 Quadratkilometern in Brasilien unter dauerhaften Schutz gestellt werden. Innerhalb von drei Jahren will der WWF in […]
Illegale Abholzung, der Handel mit bedrohten Tierarten, Bergbau, Waldbrände und der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Rettet den Amazonas!“ WWF startet Kampagne für den Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettet-den-amazonas-wwf-startet-kampagne-fuer-den-regenwald/

Wien, 10. Juli 2007 – Im Rahmen des weltweiten WWF-Projekts zur Rettung des Amazonas-Regenwaldes startet auch der WWF Österreich heute eine groß angelegte Kampagne. Im Rahmen des größten Tropenwaldschutzprojekts der Welt soll ein WWF-Schutzgürtel mit einer Gesamtfläche von 500.000 Quadratkilometern in Brasilien unter dauerhaften Schutz gestellt werden. Innerhalb von drei Jahren will der WWF in […]
Illegale Abholzung, der Handel mit bedrohten Tierarten, Bergbau, Waldbrände und der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alarmstufe Rot – Wie uns Business Unusual retten kann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alarmstufe-rot-wie-uns-business-unusual-retten-kann/page/2/?et_blog=

Im Mai ging ein alarmierender Bericht des Intergovernmental Panel on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) durch die Medien: Durch das massive Eingreifen des Menschen in globale Ökosysteme, werden ohne Gegenmaßnahmen, bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben.
Übernutzung von Wäldern und Fischerei, invasive Arten, Zersiedelung, Energieverbrauch, Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alarmstufe Rot – Wie uns Business Unusual retten kann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alarmstufe-rot-wie-uns-business-unusual-retten-kann/page/5/?et_blog=

Im Mai ging ein alarmierender Bericht des Intergovernmental Panel on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) durch die Medien: Durch das massive Eingreifen des Menschen in globale Ökosysteme, werden ohne Gegenmaßnahmen, bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben.
Übernutzung von Wäldern und Fischerei, invasive Arten, Zersiedelung, Energieverbrauch, Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alarmstufe Rot – Wie uns Business Unusual retten kann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alarmstufe-rot-wie-uns-business-unusual-retten-kann/page/4/?et_blog=

Im Mai ging ein alarmierender Bericht des Intergovernmental Panel on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) durch die Medien: Durch das massive Eingreifen des Menschen in globale Ökosysteme, werden ohne Gegenmaßnahmen, bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben.
Übernutzung von Wäldern und Fischerei, invasive Arten, Zersiedelung, Energieverbrauch, Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alarmstufe Rot – Wie uns Business Unusual retten kann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alarmstufe-rot-wie-uns-business-unusual-retten-kann/page/3/?et_blog=

Im Mai ging ein alarmierender Bericht des Intergovernmental Panel on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) durch die Medien: Durch das massive Eingreifen des Menschen in globale Ökosysteme, werden ohne Gegenmaßnahmen, bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben.
Übernutzung von Wäldern und Fischerei, invasive Arten, Zersiedelung, Energieverbrauch, Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alarmstufe Rot – Wie uns Business Unusual retten kann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alarmstufe-rot-wie-uns-business-unusual-retten-kann/?et_blog=

Im Mai ging ein alarmierender Bericht des Intergovernmental Panel on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) durch die Medien: Durch das massive Eingreifen des Menschen in globale Ökosysteme, werden ohne Gegenmaßnahmen, bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben.
Übernutzung von Wäldern und Fischerei, invasive Arten, Zersiedelung, Energieverbrauch, Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden