Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Wasserressourcen und ihre Nutzung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/wasserressourcen-ihre-nutzung

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 17,9 Mrd. m³, das sind 10,1 % des langjährigen potentiellen Wasserdargebots aus den Gewässern (Oberflächengewässer und Grundwasser) entnommen. Die verbleibende Wassermenge steht der Natur zur Verfügung. Allerdings wird darüber hinaus indirekt Wasser bei der Herstellung von Gütern – oft im Ausland genutzt: Dies bezeichnet man mit Deutschlands
„Wassergewinnung der öffentlichen Wasserversorgung, Bergbau, verarbeitendes Gewerbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nichtöffentliche Abwasserentsorgung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/wasserwirtschaft/nichtoeffentliche-abwasserentsorgung

Nichtöffentliche Betriebe leiteten im Jahr 2019 rund 15,6 Milliarden Kubikmeter Wasser in Gewässer ein. Rund 86 Prozent davon gelangten als Kühlwasser unbehandelt in Flüsse und Seen. Das waren rund 2.275 Millionen Kubikmeter weniger als 2016.
Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden, Verarbeitendes Gewerbe und Energieversorgung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden