Boleit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2boleit.html
sische Kristallograph François Ernest Mallard (1833–1894) und der französische Bergbau-Ingenieur
sische Kristallograph François Ernest Mallard (1833–1894) und der französische Bergbau-Ingenieur
Gleichenberg Magnesit Kaswassergraben Magnesit Kaswassergraben Pinolithmagnesit Bergbau
Amalgame, daher benötigte man Quecksilber auch zur Gewinnung dieser Edelmetalle im Bergbau
Verwendung Der Adamin könnte zwar zu den Zink- und Arsenerzen gezählt werden, im Bergbau
Der Bergbau wurde 1974 eingestellt.
Dort zeugen noch alte Halden vom ehemaligen Bergbau, der erstmals im Jahr 1438 dokumentiert
Der Bergbau im Gebiet begann etwa um 1200 im Mittelalter.
Mineralienstufen aus dem früheren Bergbau stammen aus Wieden im Schwarzwald oder
Im Bergbau lässt sich Gold mit Hilfe der Cyanidlaugerei aus dem Ganggestein herauslaugen
Gertraudi – Schwaz Das Bergbau– und Hüttenmuseum Brixlegg gibt einen guten Eindruck