Halde Haniel https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/halde-haniel-2/
Halde Haniel
seinem markanten Bockgerüst von 1951 über Schacht 2 – war ab 1921 im Zuge der Bergbau-AktivitÃ
Halde Haniel
seinem markanten Bockgerüst von 1951 über Schacht 2 – war ab 1921 im Zuge der Bergbau-AktivitÃ
Seit 25 Jahren verbindet die Route Industriekultur lebendige Geschichte und touristische Highlights. Wir feiern den Geburtstag 2024 mit Events und […]
Gasometer Oberhausen LWL-Freilichtmuseum Hagen Eisenbahnmuseum Bochum Deutsches Bergbau-Museum
Gasometer Oberhausen LWL-Freilichtmuseum Hagen Eisenbahnmuseum Bochum Deutsches Bergbau-Museum
Entdecken Sie die industriekulturellen Schätze entschleunigt – begleiten Sie uns auf drei Wanderungen! Seit 25 Jahren bietet die Route Industriekultur […]
(Feiertag) sind wir unterwegs in Moers und Duisburg und sehen viel vom Bergbau am
Halde Haniel
seinem markanten Bockgerüst von 1951 über Schacht 2 – war ab 1921 im Zuge der Bergbau-AktivitÃ
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Ort im Ruhrgebiet lässt sich der Übergang vom handwerklichen zum industriellen Bergbau
ALLE FACETTEN DES RUHRGEBIETS Was passiert, wenn man beeindruckende Ankerpunkte, faszinierende Aussichtspunkte sowie authentische Siedlungen miteinander verbindet? Man erhält erlebnisreiche […]
Etwa zu Themen wie Natur, Stadtgeschichte, Architektur, Bergbau oder Transportwesen
Landschaftspark Duisburg-Nord
Duisburg Siedlung Rheinpreußen Anfang des letzten Jahrhunderts expandierte der Bergbau
Siedlung Eisenheim
und 1903 wurde die Siedlung dann ein drittes Mal erweitert; diesmal machte der Bergbau
Duisburger Innenhafen
Duisburg Siedlung Rheinpreußen Anfang des letzten Jahrhunderts expandierte der Bergbau