Halde Rheinpreußen https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/halde-rheinpreussen/
Halde Rheinpreußen
Landmarke mit Strahlkraft weit über die Region hinaus, die mahnend an die Gefahren im Bergbau
Halde Rheinpreußen
Landmarke mit Strahlkraft weit über die Region hinaus, die mahnend an die Gefahren im Bergbau
Happy Birthday, Route Industriekultur! IndustrieFilm Ruhr gratuliert zum 25. Geburtstag mit einem Filmspezial Am Montag, den 23. September 2024 gibt […]
historischen Kulisse selten gezeigtes Filmmaterial aus dem Historischen Archiv Krupp, dem Bergbau-Archiv
Halde Haniel
mit seinem markanten Bockgerüst von 1951 über Schacht 2 – war ab 1921 im Zuge der Bergbau-Aktivitäten
Tiger & Turtle – Magic Mountain
Duisburg Siedlung Rheinpreußen Anfang des letzten Jahrhunderts expandierte der Bergbau
Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen
Die Harpener Bergbau-AG, die 1896 die Hugo-Aktien übernommen hatte, ließ unter anderem
Halde Haniel
mit seinem markanten Bockgerüst von 1951 über Schacht 2 – war ab 1921 im Zuge der Bergbau-Aktivitäten
Berger-Denkmal auf dem Hohenstein
Auch dort widmete er sich den Bereichen Bergbau und Industrie, gezielt aber auch
ALLE FACETTEN DES RUHRGEBIETS Was passiert, wenn man beeindruckende Ankerpunkte, faszinierende Aussichtspunkte sowie authentische Siedlungen miteinander verbindet? Man erhält erlebnisreiche […]
Etwa zu Themen wie Natur, Stadtgeschichte, Architektur, Bergbau oder Transportwesen
Entdecken Sie die industriekulturellen Schätze entschleunigt – begleiten Sie uns auf drei Wanderungen! Seit 25 Jahren bietet die Route Industriekultur […]
(Feiertag) sind wir unterwegs in Moers und Duisburg und sehen viel vom Bergbau am
Siedlung Eisenheim
und 1903 wurde die Siedlung dann ein drittes Mal erweitert; diesmal machte der Bergbau