Kleine Bochumer Radrunde https://www.route-industriekultur.ruhr/touren/kleine-bochumer-radrunde/
Kleine Bochumer Radrunde
Bochum Deutsches Bergbau-Museum Bochum Das weltgrößte Bergbau-Museum beeindruckt
Kleine Bochumer Radrunde
Bochum Deutsches Bergbau-Museum Bochum Das weltgrößte Bergbau-Museum beeindruckt
„Bergmannsleben von A-Z“ (1956) Als Werbefilm für Nachwuchskräfte produziert, gibt „Bergmannsleben von A-Z“ aus Sicht der Bergbauindustrie Einblicke in die […]
16-mm-Lichtton, Schwarz-Weiß Archiv: Montanhistorisches Dokumentationszentrum/Bergbau-Archiv
Mein Freund wird Bergmann (1951) Der Film “Mein Freund wird Bergman” ist ein typischer Anwerbefilm des deutschen Bergbaus, den […]
: 16-mm-Lichtton, Schwarzweiß Archiv: Montanhistorisches Dokumentationszentrum/Bergbau-Archiv
Arbeitersiedlung Dahlhauser Heide
Bochum Deutsches Bergbau-Museum Bochum Das weltgrößte Bergbau-Museum beeindruckt
Max und Mine (ca. 1957) Mal ist es in der Wohnung zu warm, mal zu kalt – das frustriert Max […]
Format: 16-mm-Lichtton, Farbe Archiv: Montanhistorisches Dokumentationszentrum/Bergbau-Archiv
. © montan.dok/Bergbau-Archiv Bochum FİMOGRAFİK DETAYLAR Yapımcı: Ewald Film GmbH
Startseite ❯ Industriefilm Ruhr alt ❯ BERGWERKE RÜSTEN UM MONTAN.DOK/BERGBAU-ARCHIV
Siedlung Ziehtenstraße Lünen
Revier vor dem möglichen Verfall. und 1.000 Bergleute beschäftigte die Harpener Bergbau
Tippelsberg Bochum
Bochum Deutsches Bergbau-Museum Bochum Das weltgrößte Bergbau-Museum beeindruckt
Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort
Dezember 2012 endete mit Stilllegung des Bergwerks West der Bergbau am Niederrhein