Horhausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/horhausen.html
den auf die Gründung dieser Grube 1751 folgenden beiden Jahrhunderten prägte der Bergbau
den auf die Gründung dieser Grube 1751 folgenden beiden Jahrhunderten prägte der Bergbau
[Anm. 10] Neben dem Weinbau und der Landwirtschaft spielte auch der Bergbau im Mittelalter
[Anm. 10] Neben dem Weinbau und der Landwirtschaft spielte auch der Bergbau im Mittelalter
Gemarkung und um das Recht des Holzbezuges aus den Bendorfer Waldungen[Anm. 1] Wer Bergbau
dem Kloster Marienthalurn:nbn:de:0291-rzd-020723-20202212-9 Röcher, AnnetteZum Bergbau
Gemarkung und um das Recht des Holzbezuges aus den Bendorfer Waldungen[Anm. 1] Wer Bergbau
dem Kloster Marienthalurn:nbn:de:0291-rzd-020723-20202212-9 Röcher, AnnetteZum Bergbau
Jahrhunderturn:nbn:de:0291-rzd-020146-20201205-1 Röcher, AnnetteZum Bergbau in den
Jahrhunderturn:nbn:de:0291-rzd-020146-20201205-1 Röcher, AnnetteZum Bergbau in den
Bergbau 1764 Beginn einer Kupfer- und Zinkerzgrube zwischen Holzfeld und Boxberg