Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau
Eifeljahrbuch – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/eifeljahrbuch.html
Pumpspeicherwerk Vianden, in: Eifeljahrbuch (Jg. 1961), S. 59 BECKER, Karl: Vom alten Bergbau
Geschichte der Industrialisierung in Rheinhessen und im Rheingau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-industrialisierung-rheinhessen-rheingau.html
Der Bergbau hatte allenfalls im Süden Rheinhessens und in den angrenzenden Gebieten
Die Erforschung der Zwangsarbeit in der Pfalz am Beispiel der Städte Ludwigshafen und Frankenthal. Probleme, Erfahrungen und erste Ergebnisse – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/scharf-erforschung-zwangsarbeit-pfalz-ludwigshafen-frankenthal-probleme-erfahrungen-ergebnisse.html
sowjetischen Kriegsgefangenen in der Westmark rangierten auf den ersten drei Plätzen der Bergbau
Einblicke in die Ortsgeschichten von Hedesheim und Stadecken – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/stadecken/einzelaspekte/die-wuestung-hedesheim-in-rheinhessen.html?L=0
Bergbau und Verhüttung vor 1850 als Elemente der Kulturlandschaft.
Heimatjahrbuch Ahrweiler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimatjahrbuch-ahrweiler.html
HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 41 (1984), S. 126 BUSCH, Theodor: Geschichtliches zum Bergbau
Einblicke in die Ortsgeschichten von Hedesheim und Stadecken – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/stadecken/einzelaspekte/die-wuestung-hedesheim-in-rheinhessen.html
Bergbau und Verhüttung vor 1850 als Elemente der Kulturlandschaft.