Zusammenarbeit über Grenzen hinweg | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/exportschlager-nachhaltigkeit/zusammenarbeit-ueber-grenzen-hinweg/
Elektroschrott in Ghana
Dabei arbeitet er sowohl zu Fragen der Primärgewinnung von Rohstoffen aus Bergbau
Elektroschrott in Ghana
Dabei arbeitet er sowohl zu Fragen der Primärgewinnung von Rohstoffen aus Bergbau
Der Critical Raw Material Act soll den Zugang der EU zu einer sicheren, erschwinglichen und nachhaltigen Versorgung mit kritischen Rohstoffen gewährleisten. Ein Ergebnis soll sein, dass die EU weniger abhängig von Drittstaaten wird. Dr. Johannes Betz erklärt die positiven und negativen Punkte des Gesetzes.
Es dürfen allerdings keine negativen Umweltfolgen beim Bergbau in der EU entstehen
Das Öko-Institut begleitet den Prozess rund um die Nachhaltigkeit von Batterien und Batterieströmen mit fachlicher Expertise und bewertet technische Fragen, Ziele und Handlungsoptionen.
In der aktuellen eco@work befassen wir uns ausführlich mit dem „Bergbau in der Stadt
Baustoffe Circular Economy Kunststoffe Ressourcen- und Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau
Elektromobilitäts-Reihe: Wie sich der Rohstoffabbau auf indigene Gemeinden auswirken kann und wie Prozesse verbessert werden können, erklärt Pia Marchegiani von der argentinischen Stiftung FARN.
Rechte sind durch unterschiedliche Regelungen geschützt, zum Beispiel durch das Bergbau
Primärgewinnung von Rohstoffen
Projektteam auch Fragen der Versorgungssicherheit Europas sowie den europäischen Bergbau
Mitmachen bei der sozial-ökologischen Transformation
sie die Bedeutung des Wandels für sich selbst erkennen.“ Arbeit / Aktuell Bergbau
9 Thesen für mehr Verantwortung
Beispiel beim Thema Konfliktmineralien auch die Förderung von verantwortungsvollem Bergbau
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Müller ist beim UBA für das Thema Urban Mining verantwortlich, kurz gesagt den Bergbau
Immer wieder werden Bedenken geäußert, es gäbe nicht genügend Rohstoffe, um die Lithium-Ionen-Batterien in ausreichend großen Mengen produzieren zu können. Doch ist das wirklich so?
Das Rohstoffangebot wird aber nicht nur von primären Quellen, also dem Bergbau, sondern