Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Energiewende ist ohne Tiefseebergbau möglich | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/energiewende-ist-ohne-tiefseebergbau-moeglich/

Eine erfolgreiche Energie- und Verkehrswende ist nicht auf Rohstoffabbau in der Tiefsee angewiesen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace. Der Abbau sogenannter Manganknollen aus der Tiefsee könnte Kupfer, Kobalt, Nickel, Mangan und möglicherweise auch Molybdän liefern. Weltmarktrelevante Mengen wären aber nur bei drei der Rohstoffe – Kobalt, Nickel und Mangan – zu erwarten.
Folgen des Tiefseebergbaus sind noch unbekannt Vielmehr spricht gegen den Bergbau

Porträt: Dr. Johannes Klinge (Öko-Institut) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/urban-mining-1/portraet-dr-johannes-klinge-oeko-institut/

Das gebrauchte Tandem war ein besonderes Hochzeitsgeschenk. Weil er mit seiner neu Angetrauten damit fortradeln kann, klar. Aber auch, weil Dr. Johannes Klinge sagt: „Ich versuche immer, Dinge hochqualitativ, gebraucht oder gar nicht zu kaufen.“ Schließlich weiß er nicht zuletzt durch seine Forschung, wie wichtig es ist, Ressourcen zu schonen.
Kreislaufwirtschaft Recycling-Prozesse Kunststoffprodukte Abfallströme Rezyklateinsatzquoten Bergbau