Das Lüderholz an der Großen Steinau https://www.karstwanderweg.de/publika/geotope/luederholz/index.htm
www.geotope.de Herausgeber und Fachbehörde für den Geotopschutz: Landesamt für Bergbau
www.geotope.de Herausgeber und Fachbehörde für den Geotopschutz: Landesamt für Bergbau
Das Holz der Bäume wurde für den Bergbau im Harz und die Köhlerei gebraucht.
durch die Pestjahre 1347/49 nahezu entvölkert war, begann durch ihr Wirken für den Bergbau
www.karstwanderweg.de Herausgeber und Fachbehörde für den Geotopschutz: Landesamt für Bergbau
lag fast auf den Tag genau 135 Jahre zurück, als kurz vor Weihnachten 1865 beim Bergbau
Der Bergbau war in den genannten Feldern fast gänzlich zur Ruhe gekommen, nur auf
Man gab den weiteren Bergbau auf.
www.karstwanderweg.de Herausgeber und Fachbehörde für den Geotopschutz: Landesamt für Bergbau
Als interessante, mit dem Mansfelder Bergbau verbundene Persönlichkeit ist Hans Luther
Erst danach erkannte er durch den beginnenden Bergbau im Harz, insbesondere am Rammelsberg