Landmarke 1 Hübichenstein Bad Grund-Westharzrand https://www.karstwanderweg.de/publika/landmarken/1/index.htm
Heute prägen das Gebiet zudem zahlreiche Lagerstätten, historischer Bergbau auf Blei
Heute prägen das Gebiet zudem zahlreiche Lagerstätten, historischer Bergbau auf Blei
Jahre alt, erfolgte die Einstellung als geologischer Mitarbeiter in der Abteilung Bergbau
Mit der Besiedlung des Harzes in Folge von Bergbau und Holzwirtschaft vollzog sich
Der Bergbaulehrpfad ermöglicht den Wanderern das Erkunden der alten Bergbau– Landschaft
Dieser nutzte noch intakte Teile der Höhle zur Entwässerung. 1774 wurde der Bergbau
Traufen nach kurzer Zeit, so daß sie nach unseren jetzigen Erfahrungen für den Bergbau
zeugen von diesem Armeleute-Bergbau.
www.karstwanderweg.de Herausgeber und Fachbehörde für den Geotopschutz: Landesamt für Bergbau
Eisensteinbergbaus vor allem in seinem Verbund mit den Städten, dem Umfeld, sowie dem Oberharzer Bergbau
www.geotekt-dehne.de Herausgeber und Fachbehörde für den Geotopschutz: Landesamt für Bergbau