Bergbau– und Salz-Museum in der Saline https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/bergbau-und-salz-museum-in-der-saline
Eine Tradition aus der Region
© CC-BY-SA | Jan Schönfelder Geöffnet Bergbau– und Salz-Museum in der Saline
Eine Tradition aus der Region
© CC-BY-SA | Jan Schönfelder Geöffnet Bergbau– und Salz-Museum in der Saline
Dort widmet sich das Bergbau– und Salzmuseum den Kristallen aus der Erde und der
Solebad, Gradierwerke und Salzgrotte sorgen in Bad Salzdetfurth für Wohlbefinden. Zum Auspowern lädt der 10 Hektar große Bike- und Outdoorpark ein.
Zur Salzgrotte Bergbau– und Salzmuseum Das Bergbau– und Salzmuseum im historischen
Feines Handwerk aus dem „Pottland“
Museum der Zeit – Turmuhrenmuseum Bockenem Bockenem © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Bergbau
Outdoorpark für Mountainbiker mit ✓Rampen, ✓Trails und ✓5 Kilometer Flowtrail ➤ Jetzt Besuch planen
Salzdetfurth Freibad Bad Salzdetfurth Bad Salzdetfurth © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Bergbau
Luft wie am Meer und Kulinarik zum Verwöhnen (ab 10 Personen)
einem Restaurant in Hildesheim Eintritt in das Solebad, die Salzgrotte oder das Bergbau
Freibad pur für die ganze Familie
Route berechnen Das könnte Sie auch interessieren © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Bergbau
Ein Badeparadies für Kinder
Hildesheim Wasserparadies Hildesheim Hildesheim © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Bergbau
Kultur, Erlebnisse, Ausflüge für die ganze Familie · Spiel- und Aktionsmöglichkeiten ➤ Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote
Ägyptern © Wasserparadies Hildesheim Wasserparadies Badeparadies und Wellnessoase Bergbau