Arbeitsmigration Bergbau | Stadt Hamm https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/arbeitsmigration-bergbau.html
2021 Stadtarchiv > Historischer Stadtrundgang 02.09.2021 Arbeitsmigration im Bergbau
2021 Stadtarchiv > Historischer Stadtrundgang 02.09.2021 Arbeitsmigration im Bergbau
– Sozialer Wandel durch Bergbau Mit dem Abteufen der Zeche Sachsen 1912 und dem
Bezirksregierung Arnsberg, mit der fachlichen Zuständigkeit z.B. in den Bereichen Bergbau
Französische Exilregierung Nassauer Hof Sinti in Hamm Sozialer Wandel durch Bergbau
eine Hommage an die Stadt Hamm (der Heimat von Gary Niggins), die lange Jahre vom Bergbau
Nach mehr als 100 Jahren löste sich der Schlesierverein „Harmonie“ Herringen im vergangenen Dezember auf. Trotz der Vereinsauflösung war das Ziel, die Erinnerung an das kulturelle Erbe Schlesiens und das schlesische Brauchtum wach zu halten.
Februar 1922 von 17 schlesischen Landsleuten gegründet worden, die der westfälische Bergbau
Nach mehr als 100 Jahren löste sich der Schlesierverein „Harmonie“ Herringen im vergangenen Dezember auf. Trotz der Vereinsauflösung war das Ziel, die Erinnerung an das kulturelle Erbe Schlesiens und das schlesische Brauchtum wach zu halten.
Februar 1922 von 17 schlesischen Landsleuten gegründet worden, die der westfälische Bergbau
“Wo Industrie oder Bergbau angesiedelt ist, gibt es viele Arbeitersiedlungen, heute
Herringen Der Leitspruch „Gemeinsam statt einsam“ wird bis heute in dem ehemaligen Bergbau-Standort
Solange der Bergbau florierte wurde die Siebold´sche Bergmannsiedlung nach Entwürfen