Arbeitsmigration Bergbau | Stadt Hamm https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/arbeitsmigration-bergbau.html
2021 Stadtarchiv > Historischer Stadtrundgang 02.09.2021 Arbeitsmigration im Bergbau
2021 Stadtarchiv > Historischer Stadtrundgang 02.09.2021 Arbeitsmigration im Bergbau
– Sozialer Wandel durch Bergbau Mit dem Abteufen der Zeche Sachsen 1912 und dem
Bezirksregierung Arnsberg, mit der fachlichen Zuständigkeit z.B. in den Bereichen Bergbau
Französische Exilregierung Nassauer Hof Sinti in Hamm Sozialer Wandel durch Bergbau
Im Rahmen des Regionalen Forums verlieht die IGA Metropole Ruhr 2027 am Donnerstagvormittag, 28. August, der Stadt Hamm gleich zwei Preise: den dritten Stern für den Maximilianpark (mit dem Maxigarten) und die Auszeichnung als Zukunftsprojekt für das Kanalquartier.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum
Im Rahmen des Regionalen Forums verlieht die IGA Metropole Ruhr 2027 am Donnerstagvormittag, 28. August, der Stadt Hamm gleich zwei Preise: den dritten Stern für den Maximilianpark (mit dem Maxigarten) und die Auszeichnung als Zukunftsprojekt für das Kanalquartier.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum
eine Hommage an die Stadt Hamm (der Heimat von Gary Niggins), die lange Jahre vom Bergbau
Solange der Bergbau florierte wurde die Siebold´sche Bergmannsiedlung nach Entwürfen
Lippepark ist eines der Freizeit-Highlights der Stadt Hamm: Auf den ehemaligen Bergbau-Flächen