Burgaltendorf Geschichte https://www.essen.de/dasistessen/stadtteile/burgaltendorf_2/essen_de___inhaltsseite_6.de.html
Bergbau und Eisenbahn Heute kaum noch vorstellbar, aber mit der Schiffbarmachung
Bergbau und Eisenbahn Heute kaum noch vorstellbar, aber mit der Schiffbarmachung
Bergbau Auch in Horst wurde wie in vielen Orten an der Ruhr Steinkohle gefördert
Durch die Industrialisierung in Form von Bergbau und Stahlindustrie in den benachbarten
Industrialisierung wurden diese jedoch oftmals durch die Industrie und vor allem den Bergbau
presse@essen.de URL: www.essen.de/presse © Moritz Leick, Stadt Essen Das neue Bergbau-Ampelmännchen
Der Bergbau sorgte für einen starken Anstieg der Einwohnerzahlen, sodass Stoppenberg
Es begann zunächst der oberflächliche Bergbau, die geförderte Kohle konnte über die
ein Denkmal, das mit einer Seilscheibe und einem Pflug die Landwirtschaft und den Bergbau
(Johann Rainer Busch: Kurt Schweders Wappen der Essener Stadtteile) Historie Bergbau