Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Lorenzo-Natali-Medienpreis für Qualitätsjournalismus geht 2020 unter anderem an Dayu Zhang für einen Bericht über Proteste in Honkong im Jahr 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lorenzo-natali-medienpreis-fuer-qualitaetsjournalismus-geht-2020-unter-anderem-an-dayu-zhang-fuer-einen-bericht-ueber-proteste-in-honkong-im-jahr-2019/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die Gewinner des Lorenzo-Natali-Medienpreises 2020 bekannt gegeben: Dayu Zhang von der „South China Morning Post“, Cécile Schilis Gallego und Marion Guegan von „Forbidden Stories“ und Shola Lawal von der „Equal Times“. Der Preis ist seit fast drei Jahrzehnten eine Auszeichnung für Qualitätsjournalismus mit Fokus auf ausdrucksstarken Berichten. Er soll betonen, welch wichtige Rolle der Journalismus beim Aufbau offener, demokratischer Gesellschaften spielt.
Für ihre Recherche über Feindseligkeit gegenüber Journalisten, die weltweit über Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arktiskonferenz in Berlin: Kommission investiert 70 Millionen Euro in Arktisforschung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/arktiskonferenz-in-berlin-kommission-investiert-70-millionen-euro-in-arktisforschung/

VorlesenIn den nächsten zwei Jahren wird die EU-Kommission 70 Mio. Euro in Forschung und Innovation der Arktisregion investieren. Das kündigte Forschungskommissar Carlos Moedas heute (Freitag, 26.10) in Berlin auf der Konferenz der Wissenschaftsminister zur Arktis an.
zunehmenden menschlichen Aktivitäten in der Region geführt, darunter Schifffahrt, Bergbau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Niedersachsen für Europa“ gewinnt Mitglieder über Landesgrenze hinweg – Zahl der Bündnismitglieder steigt auf 115 – Interesse weiterhin hoch Interesse weiterhin hoch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-fuer-europa-gewinnt-mitglieder-ueber-landesgrenze-hinweg-zahl-der-buendnismitglieder-steigt-auf-115-niedersachsen-fuer-europa-gewinnt-mitglieder-ueb/

VorlesenMit dem in Düsseldorf ansässigen Genossenschaftsverband hat erstmals eine Institution von außerhalb Niedersachsens den Beitritt zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ vollzogen. Das belegt, wie Beispiel gebend diese Mitte Januar in Niedersachsen aus der Taufe gehobene Initiative inzwischen ist. Von besonderer Bedeutung ist auch, dass die Bürgerinitiativen des Netzwerks Pulse of Europe Bedeutung und Nutzen des Bündnisses für sich erkennen und sich anschließen. Die geographische und gesellschaftliche Breite von „Niedersachsen für Europa“ nimmt so ständig zu.
Den Weg zum Bündnis hat auch die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie gefunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden