Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

BMUKN: Weltgemeinschaft setzt Zeichen für regelbasierte Ordnung und Schutz der Weltmeere | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/weltgemeinschaft-setzt-zeichen-fuer-regelbasierte-ordnung-und-schutz-der-weltmeere

Mit der Verabschiedung des „Meeresaktionsplans von Nizza“ verpflichtet sich die internationale Staatengemeinschaft auf der heute endenden UN-Ozeankonferenz in Nizza zu ambitioniertem Meeresschutz.
unterstützen weitere Staaten ein Moratorium zum Schutz der Tiefsee vor kommerziellem Bergbau

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-wasser-und-naturschutzrechtlicher-vorschriften-zur-untersagung-und-zur-risikominimierung-bei-den-verfahren-der-fracking-technologie

Um den Risiken für das Grundwasser und die Trinkwasserversorgung Rechnung zu tragen, die mit Tiefbohrungen und dem Einsatz der Fracking-Technologie verbunden sind, sind im Wasserhaushaltsgesetz entsprechende Regelungen zu treffen.
/Verordnungen Herunterladen 153 KB Stellungnahme der Industriegewerkschaft Bergbau

BMUKN: Verordnung über die Entsorgung polychlorierter Biphenyle, polychlorierter Terphenyle und halogenierter Monomethyldiphenylmethane | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-ueber-die-entsorgung-polychlorierter-biphenyle-polychlorierter-terphenyle-und-halogenierter-monomethyldiphenylmethane

PCB/PCT-Abfallverordnung vom 26. Juni 2000 (BGBl. I Seite 932), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 21 des Gesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I Seite 212) geändert worden ist.
Stoffe hauptsächlich als Transformatoröle (Askarele) und Hydraulikflüssigkeiten im Bergbau

BMUKN: Verwaltungsdigitalisierung ist wichtige Stellschraube für umweltpolitische Ziele | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/verwaltungsdigitalisierung-ist-wichtige-stellschraube-fuer-umweltpolitische-ziele

Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) von 2017 haben Bund und Länder die Basis geschaffen, die Verwaltungen bundesweit umfassend zu digitalisieren und elektronische Prozesse zu vereinheitlichen.
Darunter die föderalen Projekte "Bergbau" (Rheinland-Pfalz), "Gentechnische Anlagen

BMUKN: Rede von Carsten Schneider bei der UN-Ozeankonferenz zum Side-Event "Zukunft der Tiefsee" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-carsten-schneider-bei-der-un-ozeankonferenz-zum-side-event-zukunft-der-tiefsee

Bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza wirbt Carsten Schneider für eine vorsorgeorientierte Pause beim Tiefseebergbau und für klare internationale Regeln zum Schutz der Tiefsee.
Gemäß UN-Seerecht hat die Internationale Meeresbodenbehörde das alleinige Mandat, Bergbau-Aktivitäten

BMUKN: Stellungnahme von Bundesumweltminister Carsten Schneider zu Gasförderungen in der Nordsee | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/stellungnahme-von-bundesumweltminister-carsten-schneider-zu-gasfoerderungen-in-der-nordsee

Das Bundeskabinett hat der Unterzeichnung des Abkommens zwischen Deutschland und der Niederlande über die Erschließung von grenzüberschreitenden Kohlenwasserstofflagerstätten in der Nordsee (Unitarisierungsabkommen) zugestimmt.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen entscheidet eigenständig