Letzter Aufruf Durban | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-letzter-aufruf-durban/
sei die Tourismuswirtschaft keine „ausbeuterische Industrie“ wie zum Beispiel der Bergbau
sei die Tourismuswirtschaft keine „ausbeuterische Industrie“ wie zum Beispiel der Bergbau
Am 15.10. ist der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten und am 16.10. der Welternährungstag. Ein passender Anlass, um Frauen als wichtige…
verändert und Männer außerhalb der Landwirtschaft beispielsweise auf dem Bau, im Bergbau
Der Umstieg auf Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Pariser Klimaziele. Ein reiner Umstieg auf E-Autos reicht jedoch nicht aus für…
Menschenrechtliche und ökologische Sorgfaltspflichten Nahezu 100 Prozent der durch Bergbau
In Zentralamerika finden sich in indigenen Territorien noch immer große Wälder und eine hohe Biodiversität. Auf ihrem Land ist die Natur noch intakt. Doch…
Unternehmen oder halten die Hand auf, wenn es um die Vergabe von Konzessionen für Bergbau
Wie lassen sich die Meere schützen und ihre Ressourcen nachhaltig nutzen? Welche politischen Weichen müssen gestellt werden, damit Meerespolitik als globale…
Im Koalitionsvertrag ist zumindest von einer „vorsorglichen Pause“ für Bergbau auf
Das EU -Parlament sowie der Europäische Rat werden in den nächsten Wochen über ihre Position zur EU-Batterienverordnung abstimmen. Eine zügige Umsetzung der…
UN-Deklaration über die Rechte indigener Völker verstärkt für das Recht „nein“ zum Bergbau
Unser Lebensstil verbraucht immer mehr – mehr Energie, aber auch mehr Land. Menschen woanders leiden darunter: Das fruchtbare Land, von dem sie leben, wird…
in bestehende Nutzungs- und Eigentumsverhältnisse eingegriffen wird, um Land an Bergbau-Unternehmen
Die globale Klimakrise verschärft die ohnehin prekäre Wasserversorgung von Milliarden Menschen. Neben konsequentem Klimaschutz muss auch die gerechte…
Aber auch Bergbau, Industrie und wachsende Städte haben die Grenzen nachhaltiger
Regierung verbindet mit dem Kohlebergbau die Hoffnung auf hohe Wachstumsraten, denn der Bergbau
Der Weltwassertag erinnert daran, dass sauberes Wasser und Sanitärversorgung Menschenrechte sind, ohne die niemand in Würde leben kann. Doch Milliarden bleiben…
Die intensive Bewässerungslandwirtschaft, aber auch Bergbau, Industrie und wachsende