Ferienpass 2025 | Stadt Bochum https://www.bochum.de/ferienpass
Hier findest Du alle Informationen rund um den Bochumer Ferienpass!
September 2025, 12 bis 16:30 Uhr vor dem Deutschen Bergbau-Museum Bereich
Hier findest Du alle Informationen rund um den Bochumer Ferienpass!
September 2025, 12 bis 16:30 Uhr vor dem Deutschen Bergbau-Museum Bereich
Hier findest Du alle Informationen rund um den Bochumer Ferienpass!
September 2025, 12 bis 16:30 Uhr vor dem Deutschen Bergbau-Museum Bereich
Revierkarten Département de la Ruhr (Niemeyer, 1791 bis 1794)
Steinkohlen-Bergbaus für unerlässlich hielt, verpflichtete Freiherr vom Stein den Markscheider (Bergbau-Vermessungsingenieur
Revierkarten Département de la Ruhr (Niemeyer, 1791 bis 1794)
Steinkohlen-Bergbaus für unerlässlich hielt, verpflichtete Freiherr vom Stein den Markscheider (Bergbau-Vermessungsingenieur
Infos zu Städtepartnerschaften, Partnerschaftsvereinen und Patenschaften
Wie Bochum und Sheffield lange geprägt von Bergbau und Stahl, bilden heute Dienstleistungen
Erläuterungen / Informationen zu der denkmalgeschützten Siedlung Borgholzwiese
Einwanderer aus ländlichen Gebieten waren und aufgrund des Arbeitsangebotes in Bergbau
Inpoint Langendreer – Märchenhafte Ferien
Juli 2025, 9:30 bis 16 Uhr Bergbau Museum Wir machen einen Ausflug ins Bergbaumuseum
Was kann ich tun? Wer kann mir helfen? Welche Informationen gibt es?
Schauspielhaus Bochum (Quelle: Stadt Bochum) Solidaritätsbekundung am Deutschen Bergbau-Museum
Was kann ich tun? Wer kann mir helfen? Welche Informationen gibt es?
Schauspielhaus Bochum (Quelle: Stadt Bochum) Solidaritätsbekundung am Deutschen Bergbau-Museum
Die Rechte einer Stadt genießt Bochum schon seit dem Jahre 1321. Aber eine über die Region hinausreichende Bedeutung hat die Stadt erst seit dem großen Boom des Kohlebergbaus und der Stahlindustrie im vorigen Jahrhundert.
An die Kohlevergangenheit erinnern noch das Deutsche Bergbau-Museum, die Bergbauwanderwege