Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Außergewöhnliche Artenvielfalt | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ecuador/umweltsituation-10374

Ecuador gehört zu den Ländern mit der größten Artenvielfalt der Welt. In den Mangrovensümpfen an der Küste, den Bergwäldern und Hochmooren der Anden, im tropischen Regenwald des Amazonasgebiets und auf dem Galapagos-Archipel sind zahlreiche einzigartige Tier- und Pflanzenarten zu finden. Ecuador ist es in den vergangenen Jahren gelungen, seine Schutzgebiete auszuweiten und die Entwaldung zu reduzieren.
Naturräume vor allem durch die Ausweitung der Landwirtschaft, die Erdölförderung und den Bergbau

Schutz von Wäldern, Mooren und der Biodiversität | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/indonesien/schwerpunkt-umweltschutz-13750

Indonesien hat es geschafft, die Abholzung der Wälder erheblich zu reduzieren. Kein anderes Tropenwaldland hat in den vergangen fünf Jahren eine vergleichbare Verminderung der Entwaldung erreicht. Das Land verfolgt die Strategie, mehr Kohlenstoff in Wäldern zu speichern als dort freigesetzt wird.
Waldflächen weiterhin bedroht, denn der Flächenbedarf für Infrastrukturprojekte, Bergbau

Energiewende darf nicht zu Kinderarbeit führen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationale-rohstoffkonferenz-energiewende-kinderarbeit-209780

Das Entwicklungsministerium setzt sich dafür ein, dass Rohstoffe in seinen Partnerländern verantwortungsvoll abgebaut werden. Deshalb stellt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler heute auf einer Rohstoffkonferenz der OECD in Paris ein Positionspapier des Ministeriums vor.
Kinder arbeiten im Bergbau, Flüsse werden verseucht.

Konferenz rückt Schutz von Indigenen und ihrer Territorien in den Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/religionsfreiheit-schutz-indigene-und-ihre-territorien-konferenz-128986

Die Wahrung der Rechte Indigener spielt in internationalen Debatten meist nur eine nachgeordnete Rolle, dabei sind ihre Kultur, ihre Religion und ihre Territorien überproportional gefährdet.
Bergbau, Infrastrukturprojekte, illegaler Holzeinschlag – die wirtschaftlichen und