Der Anschnitt Ausgabe 4 1985 https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-4-1985
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
The rise of nomadic communities has been the subject of great interest in the world archaeology and history alike. The Warring States of China (475-221 BC), in particular, underwent an increasing pressure from Inner Asian nomads who played a decisive role in shaping and transforming the politics and economies of Chinese states.
Foto: Deutsches Bergbau-Museum Bochum The Making of Nomadic Metallurgy along China
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
Projekts „Vom Boom zur Krise: Der deutsche Steinkohlenbergbau nach 1945“ am Deutschen Bergbau-Museum
Weit über die Grenzen Bochums hinaus ist das germaniagrüne Fördergerüst bekannt. Dabei kam es erst 1973 nach Bochum. Seither prägt es die Stadtsilhouette.
Von dort eröffnet sich ein wunderbarer Panoramablick über die vom Bergbau geprägte
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau