Der Anschnitt Ausgabe 1-2 1992 https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-5-6-1998-1-2
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
/schema.org/EventScheduled“, „location“: { „@type“: „Place“, „name“: „Deutsches Bergbau-Museum
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
glasinduzierte Metallkorrosion an mehreren Objekten aus der Sammlung des Deutschen Bergbau-Museums
Analoges Entdecken und digitales Erleben in der Dauerausstellung werden in den „Entdecker-Touren“ vereint. Die Touren richten sich an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren und laden zum spielerischen Wettbewerb vor Ort ein. Nicht nur, aber besonders auch für Schulklassen geeignet.
Foto: Deutsches Bergbau-Museum Bochum Analoges Entdecken und digitales Erleben
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
Vier Rundgänge vermitteln die Vielfalt des Bergbaus.
Foto: Helena Grebe Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines