Förderverein https://www.bergbaumuseum.de/museum/foerderverein
Förderverein Die als gemeinnützig anerkannte Vereinigung der Freunde des Deutschen Bergbau-Museums
Förderverein Die als gemeinnützig anerkannte Vereinigung der Freunde des Deutschen Bergbau-Museums
Die Geschichte der Musealen Sammlungen reicht bis in das 19. Jh. Heute beherbergen sie ca. 350 000 Objekte und sind Teil des montan.dok.
Jahrhundert und damit vor die Gründung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum zurück
Die Geschichte der Musealen Sammlungen reicht bis in das 19. Jh. Heute beherbergen sie ca. 350 000 Objekte und sind Teil des montan.dok.
Jahrhundert und damit vor die Gründung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum zurück
Bochum, in: bergbau.
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
The conference in March 2018 is based on the interdisciplinary research project „From Boom to Crisis – German Coal Mining after 1945“. It is our aim to consider the multilayered processes of social, economic and cultural change triggered by transitions of energy regimes from international and comparative perspectives.
King Coal and the Energy Revolutions after 1945 (Foto: Deutsches Bergbau-Museum
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
€ DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau