Foto von Osyris alba, Honigduftender Rutenstrauch – Beere – Sandelholzgewächse https://nafoku.de/flora/htm/osyris_alba_beere.htm
Die Wildpflanzenart Osyris alba, Honigduftender Rutenstrauch
Beere Südfrankreich · St.
Meintest du beeren?
Die Wildpflanzenart Osyris alba, Honigduftender Rutenstrauch
Beere Südfrankreich · St.
Die Wildpflanzenart Osyris alba, Honigduftender Rutenstrauch
Blätter | Beere | fruchtend Fotos, Texte und Gestaltung dieser Seiten unterliegen
Die Wildpflanzenart Osyris alba, Honigduftender Rutenstrauch
Blätter | Beere | fruchtend Fotos, Texte und Gestaltung dieser Seiten unterliegen
Die Wildpflanzenart Berberis vulgaris, Berberitze
Beeren Tuniberg · Böschung Foto 05.11.2010 (c) Sabine Rennwald Berberis vulgaris
Die Wildpflanzenart Berberis vulgaris, Berberitze
Rhagoletis meigenii (mehrere Bohrfliegenarten) Blüte | Zweig in Blüte | Beeren
Fotos der noch am 21. September blühenden Wildpflanzen auf dem Kybfelsen bei Freiburg, Naturtagebuch von Nafoku am 21.09.2003
Man kann aber auf den Fotos deutlich den Größenunterschied zwischen den Beeren
Die Wildpflanzenart Berberis vulgaris, Berberitze
Rhagoletis meigenii (mehrere Bohrfliegenarten) Blüte | Zweig in Blüte | Beeren
Die Wildpflanzenart Berberis vulgaris, Berberitze
Rhagoletis meigenii (mehrere Bohrfliegenarten) Blüte | Zweig in Blüte | Beeren
Ein Schmetterlingsei an Schlehenbusch, Naturtagebuch von Nafoku am 26.02.2000
Winter aus, wenn er noch keine seiner frühen Blüten trägt, aber auch keine seiner Beeren
Der Seidenschwanz Bombycilla garrulus auf dem Durchzug und zu Gast in Magdeburg, Naturtagebuch von Nafoku am 26.02.2004
Sie ernähren sich im Winter von Beeren und im Sommer von Insekten, die sie im Flug