Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Meintest du beeren?

Einheimische Waldvögel: Das Haselhuhn (*Bonasa bonasia*) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/das-haselhuhn

Das Haselhuhn gehört zu den heimlichsten Bewohnern unserer Wälder. Es hält sich viel am Boden auf und versteckt sich geschickt. Das kleine Waldhuhn bewohnt abwechslungsreiche Wälder mit einer gut ausgebildeten Kraut- und Strauchschicht.
Vogelbeere, Ahornsamen) sowie Gras- und Seggensamen die Hauptnahrung, im Winterhalbjahr Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchvorstellung: Apotheke Regenwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/apotheke-regenwald

Bisher ist erst ein kleiner Teil der Pflanzen und Tiere des Regenwaldes auf ihren möglichen Einsatz als Heilmittel untersucht worden. Ein Buch stellt gut 50 Heilpflanzen vor und liefert Argumente gegen Brandrodung und unkontrollierte Abholzung.
(TR) Mehr auf waldwissen.net Heilpflanzen aus dem Wald Neben Pilzen und Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Braunbär: Wildbiologie und Management einer prioritären Art der FFH-Richtlinie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/der-braunbaer-ursus-arctos

Seit der Tragödie um den Braunbären Bruno ist das öffentliche Interesse an Bären groß. Gleichwohl ist das Wissen um seine Lebensweise und Biologie in der Öffentlichkeit Mitteleuropas oft noch lückenhaft und geprägt von falschen Vorstellungen.
unterschiedlichen, insgesamt aber großen Anteil an der Nahrung dieses Allesfressers machen Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturanleitungen für Waldbäume und Wildsträucher – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/pflanzenanzucht/nachzucht-von-gehoelzen

Heute bevorzugen viele Förster die Naturverjüngung. Für ergänzende Pflanzungen braucht es weiterhin qualitativ hochstehendes Vermehrungsgut. Praktiker haben ihre langjährigen Erfahrungen in der Nachzucht von Gehölzen zusammengefasst.
Klengung werden die Samen von ihren Fruchthüllen (Zapfen, Kapseln, Schalen, Hülsen, Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das integrale Management von Reh, Gämse, Rothirsch und ihrem Lebensraum – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/vollzugshilfe-wald-und-wild

Um Wald-Wild-Konflikte zu lösen, braucht es einen integralen Ansatz und die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Eine Vollzugshilfe definiert Grundsätze für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wald und Wild sowie die Vorgehensweise bei Wald-Wild-Problemen in der Schweiz.
Sie sind Lieferanten von Rohstoffen wie Holz, Pilzen oder Beeren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden