Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Meintest du beeren?

Die Grosse Brennnessel – eine wehrhafte Allrounderin – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/straeucher-krautpflanzen/die-grosse-brennnessel

Die stickstoffliebende Brennnessel ist fast überall zu finden. Sicher hat jeder schon unliebsame Bekanntschaft mit ihren Brennhaaren gemacht. Die wehrhafte Pflanze ist aber nicht nur lästig, sondern hat viele gute Eigenschaften.
WSL) (TR) Mehr auf waldwissen.net Heilpflanzen aus dem Wald Neben Pilzen und Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldweide und Neophyten: Was für das Tierwohl zu beachten ist – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/agrarische-waldnutzung/waldweide-und-neophyten

Seit Veröffentlichung der „Gesamtkonzeption Waldnaturschutz“ häufen sich in Baden-Württemberg Anfragen und Anträge zu Waldweideprojekten. Bislang noch wenig berücksichtigt ist dabei der Aspekt einer möglichen Toxizität von Neophyten für Weidetiere im Wald.
Vögel, die die Samen beim Verzehr reifer Beeren “unzerkaut” schlucken, zeigen keine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Erholungsnutzung im Schweizer Wald nimmt zu – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/erholungsnutzung-im-schweizer-wald-nimmt-zu

Ein immer grösserer Teil des Waldes wird für Freizeitaktivitäten genutzt, und die Besucherfrequenz wie auch die Zahl der verschiedenen Aktivitäten nehmen zu. Erfreulich ist, dass die Zahl der Probeflächen mit Schäden, die durch die Erholungsnutzung hervorgerufen worden sind, in den meisten Regionen abgenommen hat.
räumen der Bevölkerung das Recht zum freien Betreten des Waldes und zum Sammeln von Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gute Geschäfte für Honig aus dem Bienenwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/waldprodukte/gute-geschaefte-fuer-honig-aus-dem-bienenwald

Das aus europäischen Forschungsmitteln finanzierte Projekt FOREST4EU verfolgt das Ziel, die Innovationstätigkeit im Forstsektor durch Forschung, Wissenstransfer und Dialog mit politischen Gremien zu verbessern. Ein Beispiel dafür ist der „Bienenwald Hessen“.
Sommerblütenhonig und Waldhonig Foto: Ingrid Illies (LWG) Honig zählt neben Pilzen, Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildtierkot erkennen: Losung von Waldbewohnern bestimmen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/wildtierkot-erkennen

Ob Reh, Wildschwein oder Luchs – viele Wildtiere verraten ihre Anwesenheit durch ihren Kot. Dieser praktische Leitfaden zeigt, wie man Wildtierkot – in der Jägersprache auch „Losung“ genannt – erkennt und richtig deutet. Außerdem liefert er wertvolle Hinweise auf Art, Ernährung und Bestände.
Im Sommer/Herbst dominiert pflanzliche Nahrung (Früchte, Beeren), frisch weich-breiig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchvorstellung: Apotheke Regenwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/apotheke-regenwald

Bisher ist erst ein kleiner Teil der Pflanzen und Tiere des Regenwaldes auf ihren möglichen Einsatz als Heilmittel untersucht worden. Ein Buch stellt gut 50 Heilpflanzen vor und liefert Argumente gegen Brandrodung und unkontrollierte Abholzung.
(TR) Mehr auf waldwissen.net Heilpflanzen aus dem Wald Neben Pilzen und Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden