Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Meintest du beeren?

Auffällig wenig Singvögel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/auffaellig-wenig-singvoegel

„Stunde der Wintervögel“ heißt die winterliche Vogelzählung, die der Landesbund für Vogelschutz (LBV) seit nunmehr 16 Jahren durchführt. Auffällig dabei war die geringe Zahl der Vögel, die die Vogelliebhaber an ihren Futterstellen beobachten konnten.
Sie fressen auch die Beeren der Stechpalme (Ilex aquifolium), dem Baum des Jahres

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/hueeterbueb-und-heitistraehl

Die Nutzung des Schweizer Waldes hat sich in den letzten 200 Jahren grundlegend verändert. Alte Waldnutzungsformen geraten in Vergessenheit, obschon sie aus kulturhistorischer und ökologischer Sicht äusserst interessant sind.
von weiteren hauswirtschaftlichen oder gewerblichen Produkten wie Aschenlauge, Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stechpalme (Ilex aquifolikum) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/die-stechpalme-ilex-aquifolium

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die Stechpalme besticht – im wahrsten Sinn des Wortes – durch ihren Auftritt. Obwohl sie exotisch wirkt, ist sie Europäerin durch und durch. In den Schweizer Wäldern ist die stachelige Schönheit vielerorts anzutreffen.
Die 8 – 10 mm grossen, korallenroten Steinfrüchte (aus botanischer Sicht keine Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Grosse Brennnessel – eine wehrhafte Allrounderin – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/straeucher-krautpflanzen/die-grosse-brennnessel

Die stickstoffliebende Brennnessel ist fast überall zu finden. Sicher hat jeder schon unliebsame Bekanntschaft mit ihren Brennhaaren gemacht. Die wehrhafte Pflanze ist aber nicht nur lästig, sondern hat viele gute Eigenschaften.
WSL) (TR) Mehr auf waldwissen.net Heilpflanzen aus dem Wald Neben Pilzen und Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden