Gefiederte Wintergäste https://www.sielmann-stiftung.de/gefiederte-wintergaeste
kommen sie bis zu uns nach Mitteleuropa und fokussieren sich hier auf Früchte und Beeren
Meintest du beeren?
kommen sie bis zu uns nach Mitteleuropa und fokussieren sich hier auf Früchte und Beeren
Die Heinz Sielmann Stiftung ruft Deutschland auf, das Gartentier des Jahres 2025 zu wählen – als Zeichen für mehr Artenvielfalt in unseren Gärten.
Als Allesfresser macht er sich über Insekten, Schnecken, Beeren und Samen her – und
Er frisst Schnecken, liebt Verstecke und schläft den Winter durch: Der Gartenschläfer ist mit großem Vorsprung zum Gartentier des Jahres 2025 gewählt worden. Der kleine und stark gefährdete Nager überzeugt als nachtaktiver Nützling – und braucht naturnahe Gärten als sicheren Rückzugsort.
Insekten, Würmern und Schnecken, ergänzt seine Kost aber auch um Eier, Früchte, Beeren
Bekannte und unbekannte Singvögel kennenlernen – Beobachtungstipps für Singvögel in Garten, Stadt und Sielmanns Naturlandschaften.
wissen Blaumeisen die vom Menschen aufgestellten Futterhäuschen mit Sämereien oder Beeren