19. Jahrhundert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schlagworte/chronologisch/19-jahrhundert.html?L=0
ErnstMultatuli in Ingelheimurn:nbn:de:0291-rzd-019214-20201812-4 Büllesbach, RudolfSieben’s Beer
Meintest du beeren?
ErnstMultatuli in Ingelheimurn:nbn:de:0291-rzd-019214-20201812-4 Büllesbach, RudolfSieben’s Beer
Geburtstag, hrsgg. von Axel Beer, Kristina Pfarr und Wolfgang Ruf, (Mainzer Studien
Die Früchte des Waldes wie Beeren, Pilze und Honig wurden gesammelt und geerntet.
Geschichtsblätter 15 (2014).urn:nbn:de:0291-rzd-019203-20201212-0 Büllesbach, RudolfSieben’s Beer
Dezember 1715, als Jacob Rapp, Remigio Notari, Peter Tadeo Manera und Johann Beer
Dezember 1715, als Jacob Rapp, Remigio Notari, Peter Tadeo Manera und Johann Beer
Krauß, Annemarie, Der Barockdichter Johann Beer und Weiden, in: Oberpfälzer Heimat
"Grobelben" entwickelte, bei dem "nur noch einige Beeren der Traube die übliche Größe
Wie die Beeren an einer stattlichen Weintraube umlagern die Menschen den Landekopf