Maulbeeren https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/maulbeeren.html
Morus
Wühlkiste >> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung Getrocknete Früchte und Beeren
Meintest du beeren?
Morus
Wühlkiste >> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung Getrocknete Früchte und Beeren
Prunus spinosa
verfütterbar Sonstige Hinweise Verfüttert werden die Blüten, sowie die reifen Beeren
Anwendung der Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde bei Nymphensittichen
Blätter als verdünnten Tee) Atemwegserkrankungen Atemwegserkrankungen Holunder (Beeren
Prunus armeniaca
Wühlkiste >> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung Getrocknete Früchte und Beeren
Carica papaya
Wühlkiste >> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung Getrocknete Früchte und Beeren
Sambucus nigra
umstritten Sonstige Hinweise Verfütterbar sind unbestritten die Blüten und die reifen Beeren
Mangifera indica
Wühlkiste >> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung Getrocknete Früchte und Beeren
Prunus domestica subsp. italica
Wühlkiste >> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung Getrocknete Früchte und Beeren
Vitis vinifera L. ssp. vinifera
Die Farbe der Beeren der Weinrebe variiert von grün, gelb, rot oder dunkelblau und
Nymphensittich Wegweiser – Frischkost – Was man alles verfüttern kann
Weblinks: Vogelfutterpflanzen bei Federmaus Vogelfutterpflanzen beim Pirol Beeren