Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 14 – 7. November 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-14-6-november-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, das Chaos der schwarz-gelben Landesregierung in Bezug auf G8/G9 und die Schaffung einer Monsterbehörde mit dem Namen Landesschulamt haben die bildungspolitischen Debatten im Landtag in den vergangenen Wochen geprägt. Im Zuge dieses Tohuwabohu kam es sogar zum Rücktritt des bildungspolitischen Sprechers der CDU, Hans-Jürgen Irmer. Wir GRÜNEN haben wie immer die inhaltlichen Alternativen zu dieser Politik aufgezeigt und mit dem Konzept zum Übergang Schule und Beruf einen weiteren Vorschlag vorgelegt, wie unser Bildungswesen tatsächlich verbessert werden kann. In der kommenden Woche findet die Anhörung des Landtags zu G8/G9 statt. Wir sind gespannt, wie das Urteil der Expertinnen und Experten insbesondere zum Parallelbetrieb von G8/G9 ausfallen wird. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
, warum die frühere Ministerin Dorothea Henzler zurück treten musste, wenn Frau Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 14 – 7. November 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-14-6-november-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, das Chaos der schwarz-gelben Landesregierung in Bezug auf G8/G9 und die Schaffung einer Monsterbehörde mit dem Namen Landesschulamt haben die bildungspolitischen Debatten im Landtag in den vergangenen Wochen geprägt. Im Zuge dieses Tohuwabohu kam es sogar zum Rücktritt des bildungspolitischen Sprechers der CDU, Hans-Jürgen Irmer. Wir GRÜNEN haben wie immer die inhaltlichen Alternativen zu dieser Politik aufgezeigt und mit dem Konzept zum Übergang Schule und Beruf einen weiteren Vorschlag vorgelegt, wie unser Bildungswesen tatsächlich verbessert werden kann. In der kommenden Woche findet die Anhörung des Landtags zu G8/G9 statt. Wir sind gespannt, wie das Urteil der Expertinnen und Experten insbesondere zum Parallelbetrieb von G8/G9 ausfallen wird. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
, warum die frühere Ministerin Dorothea Henzler zurück treten musste, wenn Frau Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 14 – 7. November 2012 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-14-6-november-2012/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, das Chaos der schwarz-gelben Landesregierung in Bezug auf G8/G9 und die Schaffung einer Monsterbehörde mit dem Namen Landesschulamt haben die bildungspolitischen Debatten im Landtag in den vergangenen Wochen geprägt. Im Zuge dieses Tohuwabohu kam es sogar zum Rücktritt des bildungspolitischen Sprechers der CDU, Hans-Jürgen Irmer. Wir GRÜNEN haben wie immer die inhaltlichen Alternativen zu dieser Politik aufgezeigt und mit dem Konzept zum Übergang Schule und Beruf einen weiteren Vorschlag vorgelegt, wie unser Bildungswesen tatsächlich verbessert werden kann. In der kommenden Woche findet die Anhörung des Landtags zu G8/G9 statt. Wir sind gespannt, wie das Urteil der Expertinnen und Experten insbesondere zum Parallelbetrieb von G8/G9 ausfallen wird. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
, warum die frühere Ministerin Dorothea Henzler zurück treten musste, wenn Frau Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schlusslicht Hessen: Der schwarz-gelbe Etikettenschwindel bei den Ganztagsschulen – GRÜNE: Bildungs- und Betreuungsgarantie von 7:30 bis 17:00 Uhr nötig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schlusslicht-hessen/

Als „schonungslose Aufdeckung des schwarz-gelben Etikettenschwindels bei den Ganztagsschulen“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Studie „Ganztagsschulen in Deutschland“ der Bertelsmann- Stiftung bezeichnet. „Nahezu alle so genannten Ganztagsschulen in Hessen bieten in der Regel nur ein Angebot bis 14:30 Uhr an drei Tagen die Woche, bei echten Ganztagsschulen liegt Hessen nur auf dem […]
„Wenn Kultusministerin Beer den Stand in Hessen auch noch als bedarfsgerechten Ausbau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schlusslicht Hessen: Der schwarz-gelbe Etikettenschwindel bei den Ganztagsschulen – GRÜNE: Bildungs- und Betreuungsgarantie von 7:30 bis 17:00 Uhr nötig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schlusslicht-hessen/?d=druckvorschau

Als „schonungslose Aufdeckung des schwarz-gelben Etikettenschwindels bei den Ganztagsschulen“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Studie „Ganztagsschulen in Deutschland“ der Bertelsmann- Stiftung bezeichnet. „Nahezu alle so genannten Ganztagsschulen in Hessen bieten in der Regel nur ein Angebot bis 14:30 Uhr an drei Tagen die Woche, bei echten Ganztagsschulen liegt Hessen nur auf dem […]
„Wenn Kultusministerin Beer den Stand in Hessen auch noch als bedarfsgerechten Ausbau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ernennung einer Ministerin und eines Ministers gemäß Art. 101 Abs. 2 der Verfassung des Landes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ernennung-einer-ministerin-und-eines-ministers-gemaess-art-101-abs-2-der-verfassung-des-landes/?d=druckvorschau

Das Problem der Regierung Bouffier sind allerdings die fehlenden und falschen Inhalte, neue Köpfe nützen da gar nichts. Auf diese Frage, wie die Kabinettumbildung die hessische Politik verändern wird, gibt es bisher keine Antwort. Es wird jeden Tag deutlich, dass diese schwarz-gelbe Regierung nichts erreicht und nichts mehr vor hat. Da nützt auch das neue Motto ‚Jugend forscht im Kabinett‘ nichts.
Nicola Beer und Florian Rentsch werden zu neuen Ministern in Wiesbaden ernannt.