Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Äußerungen zu G8: Schwarz-Gelbe Bildungspolitik einmal mehr gescheitert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-aeusserung-2/

Jetzt, nachdem bereits eine ganze Schülergeneration G8 fast ganz durchlaufen und durchlitten hat, sagt der Ministerpräsident faktisch: „G8 – das war nur so eine Idee von uns“. Orientierungs- und verantwortungsloser kann man Bildungspolitik nicht betreiben. Einmal mehr offenbart sich das Scheitern von Schwarz-Gelb in schulpolitischen Fragen. Wir wollen wissen: Wann werden die G8 Lehrpläne überarbeitet? Wann sollen Gymnasien zu G9 zurückkehren können?
des zuständigen Landtagsausschusses am kommenden Donnerstag bei Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Äußerungen zu G8: Schwarz-Gelbe Bildungspolitik einmal mehr gescheitert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-aeusserung-2/?d=druckvorschau

Jetzt, nachdem bereits eine ganze Schülergeneration G8 fast ganz durchlaufen und durchlitten hat, sagt der Ministerpräsident faktisch: „G8 – das war nur so eine Idee von uns“. Orientierungs- und verantwortungsloser kann man Bildungspolitik nicht betreiben. Einmal mehr offenbart sich das Scheitern von Schwarz-Gelb in schulpolitischen Fragen. Wir wollen wissen: Wann werden die G8 Lehrpläne überarbeitet? Wann sollen Gymnasien zu G9 zurückkehren können?
des zuständigen Landtagsausschusses am kommenden Donnerstag bei Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuregelung der Ersatzschulfinanzierung – GRÜNE: Licht aber auch Schatten im Gesetzentwurf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuregelung-der-ersa/?d=druckvorschau

Die Aussage der Ministerin, die Schulen in freier Trägerschaft erhielten künftig 85 Prozent der Kosten, die an staatlichen Schulen anfallen, sei schlicht falsch. DIE GRÜNEN kündigen an, im weiteren Gesetzgebungsverfahren auch die zulässige Höhe der Schulgelder an Schulen in freier Trägerschaft thematisieren zu wollen. „Bildung darf keine Frage des Geldbeutels der Eltern sein. Und die vielen bewährten und seriösen Träger von Ersatzschulen müssen besser vor den schwarzen Schafen mit unangemessen hohen Schulgeldern geschützt werden.“
April 2013 Landtagsdebatte zum Ersatzschulfinanzierungsgesetz: Ministerin Beer bestellt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Donnerstag: Eltern übergeben weitere Unterschriften für Rückkehr zu G9 – GRÜNE: Kultusministerin ignoriert Wunsch vieler Eltern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/donnerstag-eltern-ue/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der geplanten Übergabe von weiteren Unterschriften für die Wahlmöglichkeit  zwischen G8 und G9 auch für die Klassen 5 und 6 einen Beleg für den großen Wunsch vieler Eltern ihren Kindern auch in den derzeitigen 5. und 6. Klassen eine Rückkehr zu G9 zu ermöglichen. Elternvertreter haben angekündigt, […]
August 2013 dpa-Interview mit Kultusministerin Beer (FDP) – GRÜNE: Landesregierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier soll Zeichen setzen: Sparen fängt bei Regierung an – GRÜNE für Kabinettsverkleinerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-soll-zeiche/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die CDU/FDP-Landesregierung auf, mit dem Sparen auch bei sich selbst anzufangen und das Kabinett zu verkleinern. Als überflüssig sehen sie den Posten der Europa-Staatssekretärin und des Ministers für Bundesangelegenheiten an. „Der designierte Ministerpräsident Volker Bouffier hat es in der Hand, hier Zeichen zu setzen. Die Regierung kann nicht […]
„Durch ihre bisherige Amtsführung beweist Frau Beer eindrucksvoll, dass ihr Posten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuregelung der Ersatzschulfinanzierung – GRÜNE: Licht aber auch Schatten im Gesetzentwurf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuregelung-der-ersa/

Die Aussage der Ministerin, die Schulen in freier Trägerschaft erhielten künftig 85 Prozent der Kosten, die an staatlichen Schulen anfallen, sei schlicht falsch. DIE GRÜNEN kündigen an, im weiteren Gesetzgebungsverfahren auch die zulässige Höhe der Schulgelder an Schulen in freier Trägerschaft thematisieren zu wollen. „Bildung darf keine Frage des Geldbeutels der Eltern sein. Und die vielen bewährten und seriösen Träger von Ersatzschulen müssen besser vor den schwarzen Schafen mit unangemessen hohen Schulgeldern geschützt werden.“
April 2013 Landtagsdebatte zum Ersatzschulfinanzierungsgesetz: Ministerin Beer bestellt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE-Fraktion – Jüngste Abgeordnete, jüngste Fraktion, mehrheitlich weiblich und überzeugt nordhessisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fraktion-juen/

Mit der 26jährigen Angela Dorn stellt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht nur zum wiederholten Mal die jüngste Abgeordnete des Hessischen Landtags, sondern ist auch vom Durchschnittsalter betrachtet die jüngste Fraktion.
Nach dem angestrebten Wechsel von Nicola Beer auf das Amt der Staatssekretärin wird

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE-Fraktion – Jüngste Abgeordnete, jüngste Fraktion, mehrheitlich weiblich und überzeugt nordhessisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fraktion-juen/?d=druckvorschau

Mit der 26jährigen Angela Dorn stellt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht nur zum wiederholten Mal die jüngste Abgeordnete des Hessischen Landtags, sondern ist auch vom Durchschnittsalter betrachtet die jüngste Fraktion.
Nach dem angestrebten Wechsel von Nicola Beer auf das Amt der Staatssekretärin wird

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-Gelb hält Rückkehr der 5. und 6. Klassen zu G9 nicht für dringlich – GRÜNE: Kaltschnäuzige Ignoranz des Elternwillens – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-gelb-haelt-r/?d=druckvorschau

Als „neuen Tiefpunkt im Umgang mit dem Elternwillen durch Schwarz-Gelb hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heutige Verhalten von CDU/FDP im Plenum bezeichnet. Die beiden Fraktionen haben mit ihrer Mehrheit abgelehnt, dass sich der Landtag heute mit den Rückkehrmöglichkeiten der jetzigen 5. und 6. Klassen zu G9 beschäftigt. „Die Zeit bis zum nächsten […]
August 2013 dpa-Interview mit Kultusministerin Beer (FDP) – GRÜNE: Landesregierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Donnerstag: Eltern übergeben weitere Unterschriften für Rückkehr zu G9 – GRÜNE: Kultusministerin ignoriert Wunsch vieler Eltern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/donnerstag-eltern-ue/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der geplanten Übergabe von weiteren Unterschriften für die Wahlmöglichkeit  zwischen G8 und G9 auch für die Klassen 5 und 6 einen Beleg für den großen Wunsch vieler Eltern ihren Kindern auch in den derzeitigen 5. und 6. Klassen eine Rückkehr zu G9 zu ermöglichen. Elternvertreter haben angekündigt, […]
August 2013 dpa-Interview mit Kultusministerin Beer (FDP) – GRÜNE: Landesregierung