Dachs https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/071dach.html
Insektenlarven, Schnecken, Mäuse, Jungvögel, Amphibien und Reptilien, aber auch Fallobst, Beeren
Meintest du beeren?
Insektenlarven, Schnecken, Mäuse, Jungvögel, Amphibien und Reptilien, aber auch Fallobst, Beeren
Greifen; verbesserte Navigation über die Systematik Mai 2015 Blüte und Frucht bei Beeren
Columbanin, Jatrorrhizin, Oxycanthin, Palmatin (Wurzel und Rinde gelb färbend, Beeren
humushaltigen Boden Wirkstoffe Paridin, Paristyphin, Pennogenin, Steroidsaponine in Beeren
oder länger wie alle anderen, weiße Kronblätter berühren sich teilweise, rote Beeren
Nordafrika und Europa als Zierpflanze Farbstoffe Phytolaccanin in den reifen Beeren
Die Ernährung besteht aus Insekten und Beeren.
Pinienkerne, sie erbeuten Insekten und kleine Wirbeltiere, aber auch Samen, Früchte, Beeren
vielseitig, sie besteht aus Insekten, Spinnen, Schnecken und Würmern, sowie aus Beeren
Im Herbst entwickeln die Vögel eine besondere Vorliebe für die Beeren der Mistel