Brillenbär https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/129bril.html
Biologie des Brillenbären – mit Unterrichtsmaterialien
Sie fressen gerne Früchte, Beeren, Nüsse, Samen oder Zweige, eher selten jagen sie
Biologie des Brillenbären – mit Unterrichtsmaterialien
Sie fressen gerne Früchte, Beeren, Nüsse, Samen oder Zweige, eher selten jagen sie
Gefressen werden vorzugsweise Insekten und Spinnen, im Herbst auch ausgiebig Beeren
Nutzpflanzen
Beeren, Obst und Gemüse sind für die Zuführung von Vitaminen und Ballaststoffen von
Sie mögen Insekten und Regenwürmer, im Herbst und Winter auch Beeren oder Gehäuseschnecken
Zur Brutzeit ernähren sie sich von Insekten, im Herbst und Winter auch von Beeren
Sie kann hervorragend klettern und sucht nach Grassamen, Früchten, Beeren und nach
Die Nahrung wird am Boden gesucht oder an Sträuchern, wo sie Beeren und Zweige abbeißen
Wirbeltiere, Vogeleier, Insekten und Würmer, aber auch Vegetarisches wie Obst und Beeren
Medien fuer den Biologieunterricht
Die Blüten kommen bei Fieber zum Einsatz, die reifen Beeren dienten zu Mus oder Saft
Im Herbst fressen die Marderhunde reichlich Beeren, Äpfel und Samen.