Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wilde Früchtchen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/herbst/wilde-fruechtchen.html
zurück (Grafik: BfN) Jule wollte wissen: Warum sind so viele Früchte und Beeren
Meintest du beeren?
zurück (Grafik: BfN) Jule wollte wissen: Warum sind so viele Früchte und Beeren
Im Spätsommer und Herbst fressen Rotkehlchen aber auch Beeren und andere weiche Früchte
Meist fressen sie Beeren und Nüsse, jagen aber auch Mäuse und Hasen oder die Jungtiere
Im Herbst fressen die Vögel gerne die roten Beeren des Ilex.
Schnee und Eis gerne das Angebot am Futterhäuschen an oder knabbern die letzten Beeren
Pilze Besondere Pilze Rätselhaftes Pilzreich Rote Beeren Rosen – stachelige Schönheiten
Pilze Besondere Pilze Rätselhaftes Pilzreich Rote Beeren Rosen – stachelige Schönheiten
Dann nehmen sie nämlch auch gerne Nüsse, Sonnenblumenkerne, Äpfel und Beeren.
fressen gibt es für sie jetzt nur noch kleine Säugetiere und Vögel, Gras, Moos und Beeren
Dachse und Braunbären zum Beispiel sind Allesfresser und mögen sogar lieber Kräuter, Beeren