Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Aufregung an Festnahme: „Was, wenn ich nicht Tyreek Hill wäre?“ | sportschau.de

https://www.sportschau.de/american-football/bodycam-aufnahmen-veroeffentlicht-kritik-an-festnahme-von-nfl-star,nfl-tyreek-hill-100.html

Die Festnahme von NFL-Star Tyreek Hill in Miami sorgt weiterhin für Kritik. Bodycam-Aufnahmen der Polizei zeigen, wie der Spieler der Dolphins von Polizisten aus dem Auto gezogen wird – obwohl er keinen erkennbaren Widerstand leistet.
Unmittelbar darauf kommt ein zweiter Beamter dazu, beide ziehen Hill aus dem Wagen

Polizist ab 20. August vor Gericht: Schuss beim Bundesligaspiel in Augsburg – knapp an einer Tragödie vorbei | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/schuss-beim-bundesligaspiel-in-augsburg-knapp-an-einer-tragoedie-vorbei,fussball-1330.html

Die Frage, warum ein Polizist auf dem Gelände des Augsburger Fußballstadions mit seiner Dienstwaffe einen Schuss abgab, wird bald vor Gericht erörtert. Die Anklageschrift legt nahe, dass der Fall tödlich hätte enden können – und das nach einer scheinbar harmlosen Wasserschlacht.
Beamte einer Nürnberger Hundertschaft waren damals in Augsburg im Einsatz, der Angeklagte

Hochrisikospiele im Fußball: „Der Staat hat auf 300 Millionen Euro verzichtet“ | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/der-staat-hat-auf-300-millionen-euro-verzichtet,polizeikosten-fussball-100.html

Hochrisikospiele in der Bundesliga kosten den Steuerzahler viel Geld – auch weil den Vereinen nichts in Rechnung gestellt wird. Bremens Innensenator will jetzt den Druck auf seine Kollegen erhöhen.
Knapp 1,6 Millionen Einsatzstunden fallen dabei im Jahr für die Beamten an.

Spannungsfeld von Fans mit Polizei und Justiz: Bundestagswahl – Fanhilfen stellen Forderungen an die Politik | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundestagswahl-fanhilfen-stellen-forderungen-an-die-politik,fanhilfen-bundestagswahl-100.html

Der Dachverband der Fanhilfen hat zur Bundestagswahl Forderungen an die Politik gestellt – es geht um alte und neue Spannungsfelder zwischen Fans sowie Polizei und Justiz.
Nur so sei eine individuelle Strafverfolgung von Beamten möglich, wenn diese widerrechtlich

Mutmaßliche Terrordrohung: Erhöhte Polizeipräsenz beim Topspiel in München | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-fc-bayern-muenchen-borussia-dortmund-nationalspieler-102.html

Vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund gibt es nach mutmaßlichen Terror-Drohungen erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Das hat die Polizei angekündigt.
Wie viele Beamten genau im und um das Stadion herum im Einsatz sein werden, sei noch

Zahl der erfassten Fans gesunken: Datei „Gewalttäter Sport“ auf Rekordtief | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fussball-datei-gewalttaeter-sport-rekordtief-100.html

Die umstrittene Datensammlung „Gewalttäter Sport“, mit der die Polizei Informationen über Fußballfans sammelt, ist deutlich geschrumpft. Die Behörden führen dies unter anderem auf die Spätfolgen der Corona-Pandemie zurück, für Kritiker ist der hohe öffentliche Druck die Ursache dafür.
einen Neueintrag zuständige Polizeibehörde solle sich dafür mit den szenekundigen Beamten