Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Hochrisikospiele im Fußball: „Der Staat hat auf 300 Millionen Euro verzichtet“ | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/der-staat-hat-auf-300-millionen-euro-verzichtet,polizeikosten-fussball-100.html

Hochrisikospiele in der Bundesliga kosten den Steuerzahler viel Geld – auch weil den Vereinen nichts in Rechnung gestellt wird. Bremens Innensenator will jetzt den Druck auf seine Kollegen erhöhen.
Knapp 1,6 Millionen Einsatzstunden fallen dabei im Jahr für die Beamten an.

Polizeikosten bei Risikospielen: Nach dem Urteil – Fragen, Fragen, Fragen | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/nach-dem-urteil-fragen-fragen-fragen,fussball-1494.html

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten bei Risikospielen stellen sich etliche Fragen. Eine davon ist: Wie viel Polizei braucht der Fußball? Die Diskussionen könnten spätestens jetzt beginnen.
Ralf Jäger (SPD), der es 2014 aus pragmatischen Gründen begonnen hatte (zu wenig Beamte

BVerfG-Urteil zu Vorab-Fußballkosten: Letzter Akt – Bremen gegen König Fußball | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/letzter-akt-bremen-gegen-koenig-fussball,fussballkosten-100.html

Darf der Staat die DFL an den Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen im Fußball beteiligen? Seit mehr als zehn Jahren versucht das Bundesland Bremen das durchzusetzen. Jetzt entscheidet das Bundesverfassungsgericht.
Was ist, wenn die vielen Beamten bei einem Spiel gar nicht gebraucht werden?

WM und Olympia: Einreise in die USA wird ein Problem für den Sport | sportschau.de

https://www.sportschau.de/einreise-in-die-usa-wird-ein-problem-fuer-sport,einreise-usa-wm-olympia-100.html

Die Einreise in die USA führt immer häufiger zu Problemen, mehrere Länder werden von Trumps Regierung pauschal ausgeschlossen. Es stellen sich Fragen mit Blick auf die Fußball-WM 2026 und Olympia 2028 – auch für deutsche Sporttouristen.
Aber: „Die Beamten der US Customs and Border Protection treffen in jedem Einzelfall

Fußball nach dem Krieg: Das Hakenkreuz wird überklebt – und weiter geht‘s | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/das-hakenkreuz-wird-ueberklebt-und-weiter-gehts,nationalsozialismus-aufarbeitung-sport-100.html

Die Nachkriegsordnung im Fußball wurde von Funktionären bestimmt, die selbst im Nationalsozialismus profitiert hatten. Erst jetzt, achtzig Jahre nach dem Krieg, wächst ein kritisches Bewusstsein für ihre Verstrickungen.
Unter den Verbandsleuten waren Juristen, Beamte und Lehrer, die sich mit einer Parteimitgliedschaft