Wildwechsel rund um die Welt | Runter vom Gas https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/achtung-kreuzende-kamele/
Der etwas andere Artikel zum Thema Wildwechsel.
Erleichtert das die Arbeit der Beamten?
Meintest du beamte?
Der etwas andere Artikel zum Thema Wildwechsel.
Erleichtert das die Arbeit der Beamten?
Fehler beim Abbiegen, Wenden oder Ein- und Anfahren sind die häufigste Ursache bei Unfällen mit Personenschaden.
Wichtig: Die Beamtinnen und Beamten können pro Unfall zwei allgemeine Ursachen angeben
Der Leiter des Straßenverkehrsamts von Landshut über eine statistische Besonderheit in seiner Stadt.
Die Beamten kommen auf uns zu, wenn sie bestimmte Gefahren- oder Unfallschwerpunkte
2.519.525 Verkehrsunfälle hat die Polizei 2023 aufgenommen, davon 291.890 mit Personenschaden.
Wichtig: Die Beamtinnen und Beamten können pro Unfall zwei allgemeine Ursachen angeben
Vorfahrtsfehler sind die zweithäufigste Ursache für Unfälle mit Personenschaden.
Wichtig: Die Beamtinnen und Beamten können pro Unfall zwei allgemeine Ursachen angeben
Zu schnelles Fahren bleibt Ursache Nummer eins bei Unfällen mit Todesfolge.
Wichtig: Die Beamtinnen und Beamten können pro Unfall zwei allgemeine Ursachen angeben
Ablenkung am Steuer erhöht das Unfallrisiko um bis zu 89 Prozent.
Wichtig: Die Beamtinnen und Beamten können pro Unfall zwei allgemeine Ursachen angeben
Vor allem junge Erwachsene fahren zu dicht auf. Das zeigen Auswertungen des Statistischen Bundesamtes.
Wichtig: Die Beamtinnen und Beamten können pro Unfall zwei allgemeine Ursachen angeben
Bremsspuren sind Narben von Unfällen. Polizisten wie Hanjo Loose „lesen“ sie – und rekonstruieren so, was passiert ist.
Anhand des Schuhabriebs konnten die Beamten den exakten Punkt des Aufpralls ermitteln
Im Miniatur Wunderland Hamburg entstehen Verkehrsunfälle per Mausklick.
Außerortsstraßen (ohne Autobahnen) 56,5 Prozent aller Verkehrstoten – obwohl die Beamten