Chronikdateien – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/hachenburg/einzelaspekte/infos-zur-stadtgeschichte/anhang/chronikdateien.html
[Anm. 54] 1763/64 Als gräfliche Beamte und Soldaten werden genannt: Kanzleidirektor
Meintest du beamte?
[Anm. 54] 1763/64 Als gräfliche Beamte und Soldaten werden genannt: Kanzleidirektor
[Anm. 54] 1763/64 Als gräfliche Beamte und Soldaten werden genannt: Kanzleidirektor
„Beamte der Niedergrafschaft Wied (Wied/Neuwied)“ einer der „Amtmänner der Niedergrafschaft
„Beamte der Niedergrafschaft Wied (Wied/Neuwied)“ einer der „Amtmänner der Niedergrafschaft
Gutenberg der Juristenfakultät[Anm. 133] und weitere Judenerben an erzbischöfliche Beamte
Hepding, Ludwig: Beamte der Thurn und Taxis’schen Post berichten über die Kriegslage
Wahrnehmung des Amtes sowie durch die Besetzung und Förderung der Kanzlei und ihrer Beamten
Hepding, Ludwig: Beamte der Thurn und Taxis’schen Post berichten über die Kriegslage
Materialismus; es wird gestohlen wie noch nie und nirgends bisher, der unbestechliche Beamte
Instanz, die bisher durch das Amt wahrgenommen wurde, waren zunächst richterlichen Beamte