Wormsgau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=6277&0=
Hepding, Ludwig: Beamte der Thurn und Taxis’schen Post berichten über die Kriegslage
Meintest du beamte?
Hepding, Ludwig: Beamte der Thurn und Taxis’schen Post berichten über die Kriegslage
praefectus praetorio Galliarum nach Trier, von wo aus dieser mit einem Stab von 2.000 Beamten
An erster Stelle weist der verantwortliche Beamte ausdrücklich „nochmals darauf hin
Juni die Beamten und Angestellten der Regierung in einer kurzen Ansprache begrüßt
Leiser, Wolfgang: Markgraf Christof I. von Baden, seine Beamten, seine Gesetze, in
in Wintersheim) soll kurz der übliche Ablauf der Entnazifizierung [Anm. 5] von Beamten
Als Ministeriale (Beamte des Erzstifts Trier) werden bereits 1101 die von Leutesdorf
engeren Sinne hieß vor allem der Lehensdienst Servitium, während man den Dienst der Beamten
Februar 1923 von französischen Beamten übernommen.
Andersherum nahm man an, dass die lokalen deutschen Beamten und Politiker in ihren