Biebrich – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/biebrich.html?L=0
Vorrecht von geistlichen oder weltlichen Herren, zuletzt konnten sogar Privatleute, Beamte
Vorrecht von geistlichen oder weltlichen Herren, zuletzt konnten sogar Privatleute, Beamte
Beamten war demnach das Tragen von Kinn- oder Schnurrbärten nur dann erlaubt, wenn
Zurück Nach Meinhardt, S. 254 handelte es sich um 70 Männer (davon 42 Beamte) mit
Forsters Haus wurde zum Treffpunkt von Bauern, Bürgern und Beamten.
Flussverlaufs zwischen Basel und Mainz wurde schon von dem badischem Ingenieur und Beamten
Bei den Christen in den befestigten Siedlungen dürfte es sich um Beamte der Militärverwaltung
Selbst die kurfürstliche Beamte – auch jene in Nieder-Olm – lobten immer wieder die
nördlich anschließenden Wirtschaftshof wurde Verwaltungssitz eines kurfürstlichen Beamten
Mai 1618 drei kaiserliche Beamte von böhmischen Adligen aus einem Fenster der Burg
Die Stadt Kreuznach hat alle erforderlichen fachmännisch gebildeten Beamten.