Biebrich – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/biebrich.html?L=0
Vorrecht von geistlichen oder weltlichen Herren, zuletzt konnten sogar Privatleute, Beamte
Meintest du beamte?
Vorrecht von geistlichen oder weltlichen Herren, zuletzt konnten sogar Privatleute, Beamte
Vorrecht von geistlichen oder weltlichen Herren, zuletzt konnten sogar Privatleute, Beamte
Station 5 an, fällt die Klappe 5 der Centrale; der Beamte verbindet seinen Apparat
Pfalz das Durchzugsrecht durch Neu-Bamberg, da ihm dieses aber von den Mainzer Beamten
Flussverlaufs zwischen Basel und Mainz wurde schon von dem badischem Ingenieur und Beamten
nördlich anschließenden Wirtschaftshof wurde Verwaltungssitz eines kurfürstlichen Beamten
Zurück Nach Meinhardt, S. 254 handelte es sich um 70 Männer (davon 42 Beamte) mit
Bei den Christen in den befestigten Siedlungen dürfte es sich um Beamte der Militärverwaltung
nördlich anschließenden Wirtschaftshof wurde Verwaltungssitz eines kurfürstlichen Beamten
Die Beamten, die Großbanken, die Geistlichen warteten auf ihren Augenblick.