Nassauische Annalen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/nassauische-annalen.html
Reichsgründung (1866-1871), in: NassA 82 (1971), S. 307 Kropat, Wolf-Arno: Der Beamte
Reichsgründung (1866-1871), in: NassA 82 (1971), S. 307 Kropat, Wolf-Arno: Der Beamte
(vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1985, S.44-47 BRÜCK, Anton Philipp: Die Beamten
Der Herzog ließ die neue Vorstadt ab 1756 als repräsentative Wohnungen für seine Beamten
Februar 1923 von französischen Beamten übernommen.
Als Ministeriale (Beamte des Erzstifts Trier) werden bereits 1101 die von Leutesdorf
ließ der Kirchenfürst bekannt geben, dass alle protestantischen Geistlichen und Beamten
Februar 1923 von französischen Beamten übernommen.
Andersherum nahm man an, dass die lokalen deutschen Beamten und Politiker in ihren
Um neun Uhr versammelten sich sämtliche Autoritäten, und öffentliche Beamte auf dem
Um neun Uhr versammelten sich sämtliche Autoritäten, und öffentliche Beamte auf dem