Q,Q – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/q.html?L=0
Beamter, der an einem Geleitshaus einer Fernverkehrsstraße (oft in Handelsstädten
Meintest du beamte?
Beamter, der an einem Geleitshaus einer Fernverkehrsstraße (oft in Handelsstädten
Der Domänenleiter sollte kein Beamter mehr sein, vielmehr Angestellter mit Gewinnbeteiligung
Der Domänenleiter sollte kein Beamter mehr sein, vielmehr Angestellter mit Gewinnbeteiligung
Johann Peter Kling, ein leitender kurpfälzischer Beamter, der im 18.
Johann Peter Kling, ein leitender kurpfälzischer Beamter, der im 18.
Ein Mainzer Kaufmann und Beamter des 17. Jahrhundert, Mainz 1907-25, S. 38-42.
die Einwohnung noch bis Ostern 1605 behalten sollten, so dass ein christlicher Beamter
Ein rheinischer Beamter und die Revolution, in: RhVjBll. 38 (1974), S. 315 Möller
Ein rheinischer Beamter und die Revolution, in: RhVjBll. 38 (1974), S. 315 Möller
Ein rheinischer Beamter und die Revolution, in: RhVjBll. 38 (1974), S. 315 Möller